Es ist ein Sachverhalt, den ich noch nicht so richtig einordnen kann. Mir liegt der Bericht eines Lesers vor, dem inzwischen mehrere Systeme bei Kunden aufgefallen sind, wo plötzlich die Dropbox-App installiert wurde. War der erste Gedanke "sicher hat der Nutzer das installiert", konnte der Leser diesen mysteriösen Vorgang der Dropbox-App-Installation bei einem System beobachten.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Peter Vorstatt bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Urs bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
- Thierry bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- KeSo bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Michael Fischer bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
Fortinet fällt ja immer wieder durch kritische Schwachstellen im FortiManager oder anderen Produkten auf. Im Oktober 2024 musste Fortinet eine Schwachstelle im FortiManager schließen. Ein Blog-Leser hat mich Ende Oktober 2024 kontaktiert, um in einer Nachbetrachtung mal einige Eindrücke aus der Praxis auf den Tisch zu bringen.
Ein kurzer Hinweis in eigener Sache – es gibt ja Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Leider macht die Ing beim Konto, welches ich ursprünglich angegeben habe, Stress und will die Bankverbindung zum Dezember 2024 kündigen, wenn weiter Zahlungen eingehen. Ich habe längt ein anderes Konto eingerichtet – die Details finden sich auf der Seite
[
Ich hatte hier im Blog ja ausführlicher (letztmalig in den Beiträgen 


MVP: 2013 – 2016



