Windows 11: Probleme bei Preview-Update KB5043145 gefixt

Windows[English]Microsoft hat vergangene Woche das Preview-Update KB5043145 für Windows 11 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Dieses Update macht aber Probleme und führt zu Neustarts, BlueScreens, GreenScreens sowie Bitlocker-Abfragen. Nun hat Microsoft diese Probleme durch ein Known Issues Rollback (KIR) behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 11 24H verfügbar (1. Oktober 2024)

Windows[English]Es wurde ja schon in den Kommentaren angemerkt: Microsoft hat zum 1. Oktober 2024 das neue Windows 11 24H2 für die Allgemeinheit bereitgestellt. Interessierte Nutzer mit kompatibler Hardware können die neue Version per Media Creation Tool (MCT) oder als ISO von den Microsoft Servern herunterladen und installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Windows 11 24H2: Preview Update KB5043178 (30. September 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 30. September 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5043178 für Windows 11  Version 24H2 veröffentlicht. Es handelt sich um ein optionales Update, dessen Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Das ist das Vorschau-Update für die ab 1. Oktober 2024 freigegebene Windows 11 24H2.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10 ist 10 Jahre alt …

WindowsIst so gut wie vollständig an mir vorbei gegangen: Am 30. September 2014 wurde ein neues Betriebssystem unter dem Namen "Windows 10" angekündigt. Am 1.10.2014, also genau vor 10 Jahren, gab es die Technical Preview. Es dauerte zwar noch bis 2015, als das Betriebssystem dann allgemein frei gegeben wurde. Inzwischen sind wir bei Windows 11 24H2 (fast) angekommen und Windows 10 fällt im Oktober 2025 aus dem Support. Daher ein kleiner Rückblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Zyxel (Belgien) gehackt – Ransomware-Vorkommnisse bei euch?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Gibt es ein Sicherheitsproblem beim Anbieter Zyxel? Anfang September 2024 wurden kritische Schwachstellen in Produkten gefixt. Nun ist bekannt geworden, dass Zyxel (Belgien) Opfer der Helldown Ransomware-Gruppe geworden ist. Und mir liegt eine Lesermeldung vor, dass dessen Kunden ebenfalls Opfer von Ransomware-Infektionen wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Playstation Netzwerk weltweit ausgefallen (1.10.2024)

Stop - Pixabay[English]Neben dem hier berichteten Ausfall des Verizon-Mobilfunknetzwerks in den USA hat es wohl auch das Playstation Netzwerk von Sony getroffen. Dieses ist seit 1 Uhr dieser Nacht massiv gestört und das weltweit (wobei viele weiter westlich gelegene Länder noch den 29. September 2024 schreiben). Die Spieler bekommen beim Versuch einer Anmeldung lediglich einen Netzwerkfehler ("The connection to the server timed out" oder "An error has occurred") gemeldet und können die PlayStation nicht nutzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 13 Kommentare

Verizon-Ausfall in den USA (30. September 2024)

Stop - Pixabay[English]Drama in den USA: Das Mobilfunknetz von Verizon ist am gestrigen 30. September 2024 über Stunden ausgefallen. Laut Bleeping Computer wechselten iPhones und Android-Smartphones in den SOS-Modus und konnten keine mobilen Anrufe mehr tätigen. Lediglich WiFi-Calling funktionierte noch. Inzwischen soll die Störung, die vor allem im Osten der USA auftrat, wo Schäden durch einen Wirbelsturm zu verzeichnen waren, laut Anbieter aber wieder behoben worden sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Störung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Datenschutzvorfall bei GlobalSign (Sept. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Anbieter GlobalSign musste gegenüber einigen Kunden einen Datenschutzvorfall eingestehen. Bei deren Customer Relationship Management Platform (CRM) kam es zu einer Fehlkonfigurierung, so dass ein Teil der Kundendaten für einige Zeit für Unbefugte abrufbar gewesen wäre. Hier einige Informationen zum Vorfall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Blog-Umzug: Insights aus dem Maschinenraum – Teil 1

Borns IT-BlogDie letzten Wochen habe ich meinen IT-Blog und weitere Blogs vom Anbieter HostEurope umgezogen. Das Angebot findet sich nun bei All-Inkl. Aus der Leserschaft kamen in den letzten Tagen und Wochen Fragen sowie Wünsche und Anregungen auf. Beispielsweise wurde gefragt, warum ich überhaupt einen Hoster-Wechsel vorgenommen habe. In zwei Blog-Beiträgen möchte ich einige Hintergründe offen legen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 48 Kommentare

Windows 11: Preview-Update KB5043145 macht Probleme

Windows[English]Microsoft hat vergangene Woche das Preview-Update KB5043145 für Windows 11 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Dieses Update macht aber Probleme und führt zu Neustarts, BlueScreens, GreenScreens sowie Bitlocker-Abfragen. Inzwischen hat Microsoft dieses Update wegen der zahlreichen Probleme wieder zurückgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare