Touchlet SX 7 FAQ & Wiki

In einer Artikelreihe habe ich das von Pearl vertriebene Android Tablet TOUCHLET SX 7 vorgestellt. Da es viele Fragen rund um dieses Tablet gibt, möchte ich abschließend ich in einer kleinen FAQ und einer Art Wiki zusammenfassend auf verschiedene Fragen und Themen eingehen und erläutern, wie was gemacht wird oder wie was geht bzw. nicht geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Anzeige

Touchlet SX7: Recovery-/Factory-Mode und Reset verwenden

Das in dieser Artikelreihe vorgestellte Pearl Android Tablet TOUCHLET SX 7 lädt geradezu zum Experimentieren ein. Dabei stößt man recht fix auf Fragen wie z.B. "Wie wird ein Reset ausgeführt, falls sich das Tablet aufgehängt hat?", "Wie spiele ich Updates ein?", "Wie rufe ich den Recovery-Modus auf?" etc. Da diese Fragen auch bei anderen Android-Geräten auftauchen, fasst der Beitrag das Thema zusammen und gibt Tipps, was es zu beachten gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Gibt es Qualitätsprobleme beim Microsoft Surface Pro?

Das Microsoft Surface Pro ist seit dem 31. Mail 2013 ja offiziell in Deutschland zum Preis von 879 Euro erhältlich. In den USA ist es schon seit Anfang 2013 erhältlich. Durch Zufall ist mir gerade eine Forenanfrage unter die Augen gekommen, wo sich jemand über Hardware-Probleme beim Surface Pro beklagt. Ich habe etwas recherchiert – es könnte sein, dass im Surface Pro samt den Type und Touch Covern ein paar unschöne Design-Probleme lauern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Touchlet SX 7: FM-Radio Tweaks und Tipps

In den ersten Teilen der Artikelreihe habe ich das von Pearl aktuell vertriebene Android Tablet TOUCHLET SX 7 vorgestellt. Beim Test sind mir einige Feinheiten aufgefallen, die ich nach Lust und Zeit in weiteren Artikeln veröffentlichen möchte. In diesem Beitrag möchte ich einen kurzen Blick auf das FM-Radio bzw. die zugehörige App werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

TOUCHLET 7 Zoll-Android-Tablet-PC SX 7 im Test – Teil 4

In Teil 1Teil 2 und Teil 3 wurde das von Pearl aktuell vertriebene Android Tablet PCs TOUCHLET SX 7 vorgestellt. Im letzten Teil gehe ich auf einige bisher nicht behandelte Funktionen ein und ziehe ein Fazit.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | 44 Kommentare

Anzeige

TOUCHLET 7 Zoll-Android-Tablet-PC SX 7 im Test – Teil 3

In Teil 1 und Teil 2 wurde das von Pearl aktuell vertriebene Android Tablet PCs TOUCHLET SX 7 vorgestellt. In Teil 3 gebe ich einen Überblick, wie sich Android bzw. die vorinstallierten Apps verhalten und was es sonst noch zu wissen gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Anzeige

Bildschirminhalt in Windows gedreht

win7In Foren stößt man immer wieder auf Anfragen von Anwendern, die plötzlich mit einer "gedrehten" Bildschirmanzeige auf einem Notebook konfrontiert sind. Manchmal ist die Darstellung um 90 Grad, gelegentlich auch um 180 Grad gedreht. Zeit, einen kurzen Blick auf das Ganze zu werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

TOUCHLET 7 Zoll-Android-Tablet-PC SX 7 im Test – Teil 2

In Teil 1 hatte ich das von Pearl aktuell vertriebene Android Tablet PCs TOUCHLET SX 7 kurz mit seinen technischen Daten vorgestellt. Bereits beim Auspacken machte das Tablet Lust auf's ausprobieren. Ich habe nun eine Stunde mit gespielt und einige nette Sachen entdeckt, die mich begeistern. In Teil 2 möchte die Anschlussmöglichkeiten sowie die Inbetriebnahme vorstellen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Android-Neuigkeiten: Galaxy S4, Diebstahlschutz und mehr

Zum Feierabend möchte ich noch einige Meldungen und Infos rund um Android und bestimmte Geräte zusammen kehren. Von einem Samsung Galaxy S4-Update über Möglichkeiten zum Diebstahlschutz ist alles dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Helligkeitsregelung für Windows 8-Geräte abschalten

Bei Tablet PCs verbauen die Hersteller einen Helligkeitssensor, der die Display-Helligkeit in Abhängigkeit vom Umgebungslicht anpassen soll. Falls die Helligkeitsregelung aber nicht optimal funktioniert, wird das Display zu dunkel eingestellt und man kann nur sehr schwer etwas sehen. Dann muss man manuell eingreifen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare