[English]Microsoft hat zum 30. September 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5043178 für Windows 11 Version 24H2 veröffentlicht. Es handelt sich um ein optionales Update, dessen Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Das ist das Vorschau-Update für die ab 1. Oktober 2024 freigegebene Windows 11 24H2.
Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- viebrix bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Werner bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Carl Breen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Günter Born bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Der Christian bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Peter S. bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Sascha bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- viebrix bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Herr IngoW bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Luzifer bei Rolle Rückwärts bei "Vereinfachung der Update-Namen"?
- Michael S. bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- noway bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
[English]Gibt es ein Sicherheitsproblem beim Anbieter Zyxel? Anfang September 2024 wurden kritische Schwachstellen in Produkten gefixt. Nun ist bekannt geworden, dass Zyxel (Belgien) Opfer der Helldown Ransomware-Gruppe geworden ist. Und mir liegt eine Lesermeldung vor, dass dessen Kunden ebenfalls Opfer von Ransomware-Infektionen wurden.
[
Die letzten Wochen habe ich meinen IT-Blog und weitere Blogs vom Anbieter HostEurope umgezogen. Das Angebot findet sich nun bei All-Inkl. Aus der Leserschaft kamen in den letzten Tagen und Wochen Fragen sowie Wünsche und Anregungen auf. Beispielsweise wurde gefragt, warum ich überhaupt einen Hoster-Wechsel vorgenommen habe. In zwei Blog-Beiträgen möchte ich einige Hintergründe offen legen.
openDesk, eine Open-Source Office- und Collaborations-Lösung für eine digitale Souveränität, ist in der ersten Version fertig. Das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) will openDesk Version 1.0 mit seinen Partnern auf der Smart Country Convention (15. bis 17. Oktober 2024 in Berlin) veröffentlichen.


MVP: 2013 – 2016



