Windows 8: App-Store-Location anpassen

Beim Windows 8 App-Store gibt es zwei Probleme. Benutzer aus dem deutschsprachigen Raum bekommen keine Apps aus anderen Ländern angezeigt. Und andere Benutzer beschweren sich, dass sie plötzlich Apps in Französisch, Englisch oder was weiß ich welcher Sprache installiert bekommen. Zeit, einen Blick auf die Hintergründe zu werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Apple-Store: Mysteriöse Apps in den Top 10

Gestern hatte ich hier drüber gebloggt, dass der Windows Store von Microsoft ziemlich viel App-Müll enthält – und es gibt Stimmen, die vermuten, dass Microsoft dem sogar nachhilft. Aber auch bei Apple gehe im iTunes Store nicht alles mit rechten Dingen zu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Der Windows 8 Store und der App-Müll

Windows 8 ist nun ein paar Wochen im Verkauf, aber so richtig Freude will bei mir bezüglich der Apps eigentlich nicht aufkommen. Microsoft tönt zwar, dass 30.000 Apps im Store verfügbar seien (18.000 im deutschsprachigen Raum). Wenn ich aber nach brauchbaren Apps suche, wird's schnell frustig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Microsoft zu Windows 8 & die IE-Lücke

Pünktlich zum Wochenende noch zwei Nachrichtensplitter aus dem Microsoft-Kosmos. Einmal hat die neue Windows 8-Chefin etwas zu Windows 8 gesagt (z.B. wie lang man zur Einarbeitung braucht – interessanter Einblick in die Gedankenwelt beim Microsoft-Management). Und Microsoft "stellungnahmt" auch zum Internet Explorer-Maustracking-Problem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Win 8-Backup: Paragon Festplattenmanager 12 – II

Im ersten Teil hatte ich die Sicherung des Systems mit dem an Windows 8 angepasste Paragon Festplattenmanager 12 beschrieben. In diesem Teil zeige ich noch, wie ein Boot-Datenträger erzeugt und ein Backup zurückgesichert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Win 8-Backup: Paragon Festplattenmanager 12

In den ersten drei Teilen hatte ich neben dem Backup mit Windows 8-Bordmitteln auch zwei Drittherstellertools Acronis True Image 2013 und O&O DiskImage 7 Professional vorgestellt. In dieser Reihe darf der an Windows 8 angepasste Paragon Festplattenmanager 12 nicht fehlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

App-Geraffel: Microsoft, Apple und die Stores?

Nach dem Willen der Marktaguren werden wir zukünftig nur noch in Apps machen – sprich: Alles und jedes wird über App-Stores von Apple, Google und Microsoft gekauft. Das Apps oft großer Mist sind, ist die eine Seite. Die andere Seite: Zwischenzeitlich tun sich große schwarze Löcher rund um das Thema App-Verkäufe über diese Stores auf, die manche Entwickler alt aussehen lassen. Von App-Klau im Store über Lizenzzahlung für InApp-Käufe, die eigentlich nicht wirklich berechtigt sind, ist alles dabei. Zeit, für ein kurzes Brush-Up mit einem Report aus der "Irrenanstalt".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, App | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 8-Backup: O&O DiskImage 7 Professional

Neben dem in Teil 1 vorgestellten Backup mit Windows 8-Bordmitteln und Acronis True Image 2013 gibt es weitere Backup-Lösungen für Windows 8. In diesem Beitrag möchte ich einen kurzen Blick auf O&O DiskImage 7 Professional werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft versus Apple SkyDrive-Clinch

iOS-Nutzer haben es besser – oder etwas doch nicht? Zumindest der Teil der Nutzer, der mit Microsofts SkyDrive liebäugelt bzw. werkelt, sieht unter iOS recht alt aus. Es gibt zwar eine iOS-App für SkyDrive, die wird aber momentan nicht aktualisiert, weil …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, OneDrive | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8-Backup: Acronis True Image 2013

Nachdem ich in Teil 1 das Backup mit Windows 8-Bordmitteln beleuchtet habe, werfe ich nun einen Blick auf Drittherstellerlösungen, die mehr Komfort versprechen. Das erste Produkt ist Acronis True Image 2013, welches für Windows 8 freigegeben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare