DxDiag: Analyse der Multimediakomponenten

Wenn es unter Windows 7 Probleme mit der Audio-/Videowiedergabe mittels Windows Media Player, Media Center gibt oder der Windows Live Movie Maker das Handtuch wirft, ist guter Rat teuer. Der Beitrag skizziert, wie man bei Hilferufen zumindest ein paar Infos zum System mitliefern kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Wie lässt sich der IE 9 Beta/RC/Final deinstallieren?

Eigentlich ist es schon verwunderlich, dass sich Leute eine Beta-Software oder einen Release-Candidate einer neuen Software wie den Internet Explorer auf Produktivmaschinen installieren. Aber sei es drum. In diesem Beitrag skizziere ich, wie sich der Internet Explorer 9 ggf. unter Windows 7 wieder deinstallieren lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows-Sicherheit blockt Dateien (Teil 3)

Blockiert Windows 7 das Ausführen von Dateien und möchte eine Bestätigung des Anwenders zum Öffnen haben? Oder werden Hilfedateien nicht korrekt angezeigt? Der 3. Teil dieses Beitrags zeigt, was man tun kann, um die Sicherheitswarnung zu deaktivieren oder den Zugriff auf Outlook-Anhänge zuzulassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

Winkelzüge: Windows 7 Service Pack 1 (Teil 2)

Haben Sie das Service Pack 1 heruntergeladen? Im zweiten Teil des Artikels geht es um Installationsfragen zum Service Pack 1. [Update: Angesichts der Probleme, die einige Anwender bei Installation des Service Pack 1 haben, wurde der Artikel um einige Hinweise und einige vorbereitende Maßnahmen ergänzt.]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung, Tipps, Update | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Winkelzüge: Windows 7 Service Pack 1 (Teil 1)

Seit dem 16.2.2011 steht das Service Pack 1 ja für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 in der Final für MSDN- und Technet-Kunden bereit [1]. Endanwender kommen ab dem 22.02.2011 in den Genuss des SP1. Zeit, einen kurzen Blick hinter die Kulissen zu werfen, ein paar Fallen zu enttarnen und über Winkelzüge zu berichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Anzeige

Windows-Sicherheit blockt Dateien (Teil 2)

Helfen die Maßnahmen aus Teil 1 nicht und erscheint weiterhin die Windows-Sicherheitswarnung beim Doppelklick auf ausführbare Dateien? Dann ist es an der Zeit für eine detaillierte Analyse. Der Beitrag befasst sich mit verschiedenen Ansätzen, u. a. dem Anpassen von Registrierungseinträgen und Gruppenrichtlinien, um die unerwünschte Windows-Sicherheitswarnung abzuschalten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Tipps, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

Live ID-Anmeldung in Windows Live Mail beenden

Wer sich einmal in Windows Live Mail (WLM) am Live ID-Konto angemeldet hat, wird bei zukünftigen Sitzungen entweder automatisch angemeldet oder erhält bei jedem WLM-Start ein Anmeldedialogfeld angezeigt. Der Beitrag skizziert, wie man diese nervige Anmeldung wieder deaktivieren kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

FAQ und Tipps zur Windows 7-Installation

Windows 7-Anwender stehen u. U. häufiger vor der Neuinstallation des Betriebssystems. In diesem Beitrag habe ich eine kleine FAQ mit Antworten zu Installationsfragen und Tipps zur "stressfreieren Installation" zusammengestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Installation, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows Media Player meldet DRM-Fehler

Immer wenn DRM-geschütztes Material im Windows Media Player nicht wiedergegeben werden kann, steht man als Anwender ziemlich dumm da. In diesem Beitrag werfe ich einen kurzen Blick auf Fehlercodes, die der Windows Media Player liefern kann und erläutere, wie sich ein DRM-Problem ggf. lösen lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

iBooks: Geniale iPad-App mit eklatanten Schwächen?

Das iPad als solider eBook-Reader, dass wär's doch! Und mit iBooks liefert Apple ja auch gleich eine geniale App "für lau" dazu. Nachdem ich jetzt das iPad etwas mehr als 2 Monate habe, beschleicht mich immer häufiger die Frage, "was hat sich Apple beim iPad und vor allem bei iBooks gedacht?" Zeit, mal einen detaillierteren Blick auf iBooks zu werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPad | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare