Windows 8: Wenn Google-Mail in der Mail-App und die Wetter-App nicht funktionieren

Windows 8 wird in der Release Preview mit der App Mail ausgeliefert, in der auch ein Google-Mail-Benutzerkonto eingetragen werden kann. Manche Benutzer stellen aber fest, dass Google Mail nach dem Einrichten nicht mehr mit der Mail-App synchronisiert. Zudem gibt es Anwender, bei denen die Wetter-App es nicht mehr tut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

FAQ Pearl Tablet PC Touchlet X7GS

In den ersten Teilen dieser Artikelreihe wurde das Android Tablet PC Touchlet X7Gs vorgestellt. In dieser kleinen FAQ gehe ich auf diverse Fragen in Zusammenhang mit dem Gerät ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Windows 8 Autoanmeldung

Eigentlich ist es ja ein uralter Hut – aber in den Windows 8-Foren von Microsoft taucht immer wieder die Frage auf, wie sich eine automatische Anmeldung unter Windows 8 realisieren lässt. Daher skizziere ich nachfolgend die erforderlichen Schritte auf die Schnelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Pearl Touchlet X7GS Tablet PC im Test – Teil 2

In Teil 1 wurde das Pearl 7 Zoll-Android-4-Tablet Touchlet X7GS im Unboxing vorgestellt. Da ich das Tablet noch für einige Tage zum Test habe, möchte ich nun auf einige Funktionen eingehen und beleuchten, wie sich das Gerät zum Vorgänger Touchlet X7G (läuft mit Android 2.3.5) verhält.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

WiFi-Keyboard für Android

Wer häufiger Text unter Android eingeben muss (z. B. SMS, Dokumentbearbeitung), wird mit der Bildschirmtastatur so seine liebe Not haben. Man kann eine externe Tastatur (per Bluetooth oder USB anhängen). In meinem Büro laufen aber eigentlich immer Windows-Rechner. Warum also nicht deren Tastatur für Texteingaben am Android-Gerät nutzen? Ich habe gesucht und mit WiFi-Keybord eine witzige Lösung gefunden, die das sogar über WiFi schafft.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Unboxing Pearl Touchlet X7GS Tablet PC – Teil 1

Hier hatte ich vor einigen Wochen berichtet, dass Pearl das Touchlet X7GS im Katalog aufgenommen hat. Pearl hat mir für einige Tage ein Testexemplar des Touchlet Tablet PC X7GS zur Verfügung gestellt. In diesem Beitrag geht es um das Unboxing – also, was man in der Schachtel findet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Beschädigte Office-Dateien reparieren (lassen)

Wer mit Microsoft Office arbeitet, steht mitunter vor dem Problem, dass sich Dateien plötzlich nicht mehr öffnen lassen. Dann stellt sich die Frage, wie man deren Inhalte ggf. wiederherstellen oder die Dateien reparieren lassen kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ICS-Update für Medion LifeTab Tablet PCs

Von Medion im Dezember 2011 und im März ausgelieferte LifeTab-Tablet PCs kamen alle mit Android 3.2 (Honycomb) – ein Update war versprochen. Wie heise.de hier schreibt, ist ein Update auf ICS für das Lifetab P9514 nun verfügbar. Das Tablet soll das Update automatisch finden und installieren. Ein Update für das Lifetab P9516 dürfte in den kommenden Tagen folgen. [Stopp: Scheinbar läuft das ICS-Upgrade bei den LifeTabs nicht sauber durch. Gerade bin ich bei n-droid.de auf diesen Beitrag gestoßen, demzufolge einige Benutzer gravierende Fehlfunktionen (kein WLAN, Freezes, abstürzende Apps, Verlust persönlicher Einstellungen) beklagen. Ob ein Zurücksetzen auf Werksauslieferungszustand bei ICS das behebt, kann ich mangels Tablet nicht sagen.]

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 8: Neuigkeiten, Gerüchte und Surface-Preise

Montag hat Microsoft ja die Surface-Tablet PCs vorgestellt und damit eine Welle von Spekulationen ausgelöst. So ist der Preis für die Dinger offen. Aber jede Präsentation enthüllt ungewollt Informationen zwischen den Zeilen – und Preise für die Surface-Tablet PCs sind mit auch untergekommen. Zeit für ein kleines Update.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Volumenkontrolle für Android

Beim Experimentieren mit Android-x86 ist mir ein Problem aufgefallen – nämlich die fehlende Lautstärkekontrolle. Bei Android-Hardware stehen ggf. Tasten zur Lautstärkeregelung zur Verfügung. Meine Selbstbau-Systeme (z. B. Wetab Tablet PC) haben aber diese Tasten nicht. Speziell bei der Wiedergabe von Youtube-Inhalten ist es sehr aufwändig, in die Eigenschaften zu wechseln und dort die Lautstärke anzupassen. Also habe ich nach Abhilfe gesucht – um in der Statusleiste eine Lautstärkekontrolle zu implementieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar