Vorsicht, Partitionierungsfalle bei Windows 8 – Teil 1

Windows 8 besitzt, wie frühere Windows-Versionen auch, Werkzeuge, um Festplatten in mehrere Partitionen zu unterteilen und dort logische Laufwerke zuzuweisen. Durch Zufall bin ich jedoch auf ein "Feature" gestoßen, mit dem sich unerfahrene Benutzer den Inhalt einer Festplatte unter Windows 8 (und Windows 7) versemmeln können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Windows 8: Läuft Hyper-V auf nicht SLAT-fähigen CPUs?

[English version]Windows 8 Pro sowie Enterprise werden in der 64-Bit-Version mit der Hyper-V-Platform zur Virtualisierung ausgeliefert. Unter [2] hatte ich ja ausgeführt, dass eine SLAT-fähige CPU zwingend erforderlich ist, um den Hyper-V-Server (Virtualisierer) unter Windows 8 verwenden zu können. Jetzt kamen im Internet Gerüchte auf [3, 4], dass man mit einem Trick die Hyper-V-Platform unter Windows 8 auch auf nicht-SLAT-fähigen CPUs installieren und nutzen könne. Ich habe natürlich die Probe auf's Exempel gemacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Microsoft verrät Upgrade-Pfade für Windows 8

Noch ist der genaue Erscheinungstermin für Windows 8 nicht bekannt (man munkelt über Oktober 2012). Aber zwischenzeitlich sind einige Details zu Upgrade-Pfaden von älteren Windows-Versionen auf Windows 8 öffentlich geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warum Microsoft das Startmenü gekillt hat …

Es gibt ja hitzige Diskussionen um die Tatsache, dass Microsoft bei Windows 8 auf das Startmenü verzichtet und die Start-Schaltfläche entfernt hat. Jetzt ist eine neue Erklärung aufgetaucht, warum man glaubt, auf diese Funktion verzichten zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Microsoft erklärt die Fotos-App

In Windows 8 wird ja die Metro-App Fotos mitgeliefert. Ich habe die App bzw. deren Funktionen in meinem Windows 8-Buch vorgestellt. Nun hat Brad Weed die Fotos-App sowie die Entwicklungsziele in einem längeren Blog-Beitrag im Entwicklerblog vorgestellt…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

IE: richtig auf englische MS-Websites zugreifen

Letztens bin ich auf ein etwas exotischeres Problem gestoßen: Ich wollte mir von einer Microsoft-Webseite ein Produktguide zu Windows 8 in englischer Fassung herunterladen. Aber egal, was ich anstellte, auch die englischsprachige Website von Microsoft lieferte mir bei Anwahl des betreffenden Hyperlinks permanent die deutschsprachige Fassung. Dank eines Tipps von Blog-Leser André habe ich es doch noch geschafft, die gewünschte englischsprachige Fassung herunterzuladen. Da vielleicht nicht jeder weiß, wie er vorgehen muss, habe ich gleich einen Blog-Beitrag drüber gemacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wie sieht Windows 8 auf Retina Display aus?

Apple setzt ja stark auf hochauflösende Retina Displays, während die typischen WinTel-Produkte da nichts vorzuweisen haben. Aber bei Windows 8 hört (bzw. sieht) man da nicht so viel im Hinblick auf Retina Displays. Wenn ihr euch trotzdem über das Thema informieren wollt: Blogger Anand Lal Shimpi hat sich Windows 8 auf einem MacBook Pro mit Retina-Display installiert und zeigt nun bei anandtech.com ein paar Fotos und gibt Hinweise zum Thema.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Morgen kommt Android 4.1 “Jelly Bean”

Dass Google eine neue Android-Version 4.1 in Entwicklung hat, die unter dem Codenamen "Jelly Bean" läuft, ist ja schon länger bekannt. Und morgen, am 27.6.2012 startet die Entwicklerkonferenz Google I/O. Da wird mit einer Vorstellung des Galaxy Nexus 7 Tablet PC und Android 4.1 gerechnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 8: Stirbt das Windows Media Center?

Das Microsoft das Windows Media Center recht stiefmütterlich behandelt, wurde bereits in diesem Artikel klar. Ein kostenpflichtiges Add-On dürfte die Zahl der WMC-Nutzer stark schrumpfen lassen. Aber das ist noch nicht alles.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 8: Wenn Google-Mail in der Mail-App und die Wetter-App nicht funktionieren

Windows 8 wird in der Release Preview mit der App Mail ausgeliefert, in der auch ein Google-Mail-Benutzerkonto eingetragen werden kann. Manche Benutzer stellen aber fest, dass Google Mail nach dem Einrichten nicht mehr mit der Mail-App synchronisiert. Zudem gibt es Anwender, bei denen die Wetter-App es nicht mehr tut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar