Windows 8 ohne Minianwendungen ?

Ich habe mich schon lange gefragt, was wohl mit den Minianwendungen (laufen auf dem Desktop) unter Windows 8 wird. Ich selbst nutze keine Minianwendungen unter Windows 7, war aber erstaunt, dass dieses Feature in den bisherigen Vorabversionen von Windows 8 noch vorhanden ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows Home Server stirbt ….

Ich gestehe, mit Windows Home Server wurde ich nie wirklich warm.  Um ein paar Mediendateien zu streamen, kann man ggf. per FRITZ!Box einen Medienserver aufsetzen. Backups kann ich auch anders machen. Also, warum soll ich mir so was wie Windows Home Server antun? Scheinen wohl viele Nutzer ähnlich gesehen zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nachträge zum Win8 Metro-App-Startproblem

Microsoft setzt bei Windows 8 auf Metro-Apps, egal was kommt. Doof nur, dass es bei manchen Benutzern mit dem Starten der Metro-Apps so gar nicht klappen will. Die Teile öffnen ein Fenster, was aber wieder verschwindet. Die Metro-App scheint gestorben. Das Problem hat hier im Blog bereits zu zwei Beiträgen geführt – und in diesem neuen Beitrag möchte ich noch ein paar neue Erkenntnisse und Analysen nachtragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Studien über Android-Malware Panikmache?

Als ich klein war, musste ich so ca. 1 1/2 km weit zur Schule und an einem dunklen Wald vorbei. Da habe ich immer ganz laut gepfiffen, falls mal wieder etwas Beklemmung aufkam. Dies ist mir eingefallen, als ich den futurezone.at-Beitrag "Android: Studien über Malware nur Panikmache" las.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 8-Bootmenü zwischen Metro und Text variieren

Wer sich ein Multiboot-System mit Windows 8 installiert, landet meist in einem Metro-Bootmenü. Dieses ist auf Touchgeräten ganz nett, um das zu startende Betriebssystem auszuwählen. Der Nachteil besteht darin, dass zum Booten fremder Betriebssysteme ein Restart des Rechners ausgeführt wird. Der Beitrag beschreibt, wie man die Darstellung des Bootmenüs gezielt zwischen Metro und Text umstellen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Keine Freezes in Windows 8 mehr?

Manche Benutzer beklagten sich, dass Windows 8 kurzzeitig einfriert. Ich selbst hatte diesen Effekt immer nur wenige Sekunden. Aber Paul Thurrot schreibt hier, dass bei ihm das System komplett abstürzt. Jetzt gibt es Neuigkeiten …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 8-Store: Updates, die’s nicht gibt

Momentan werden Windows 8-Benutzer von einem "kuriosen Problem" gebeutelt: Im Windows Store werden in der Übersichtsseite Updates gemeldet – klickt der Nutzer aber auf den betreffenden Eintrag, kommt die Meldung "Keine Updates verfügbar" in der Anzeige. Was ist da schon wieder los?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

HUAWEI Ascend G 300 hands-on – Teil 1

Hier hatte ich darüber berichtet, dass Huawei sein neues Android-Smartphone Ascend G 300 ab Anfang Mai exklusiv über Vodafone-Shops vertreibt. Der Preis ohne Vertragsbindung liegt bei 169 Euro. Jetzt habe ich von Huawei ein Ascend G 300 als Teststellung bekommen und möchte in einigen Artikeln beleuchten, wie sich das Gerät so schlägt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

EuGH: Weiterverkauf gebrauchter Software zulässig

Der Weiterverkauf gebrauchter Software (wenn man diese nicht mehr selbst nutzt) war in der Vergangenheit ja heftig umstritten und Softwarehersteller versuchten den Weiterverkauf dieser Lizenzen zu verhindern. Dies bekamen vor allem Wiederverkäufer von Gebrauchtsoftware, wie UsedSoft, zu spüren. Gebrauchte Software-Lizenzen dürfen nach einem Urteil des EuGH generell weiter verkauft werden!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Technet- und MSDN-Abo-Umfang wird reduziert

Bisher bot Microsoft ja seine Technet- und MSDN-Abos an, um Benutzern eine einfache Möglichkeit zum Testen von Software zu gewähren. Jetzt scheint Microsoft den Umfang der Abos kräftig zu reduzieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar