Windows Virtual PC: Keine VMs anlegbar

Bei manchen Benutzern kommt es vor, dass Windows Virtual PC zwar erfolgreich installiert werden konnte. Aber es ist nicht möglich, neue virtuelle Maschinen anzulegen. Die betreffende Schaltfläche im geöffneten Ordnerfenster ist nicht vorhanden oder gesperrt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Das Problem mit dem SmartCard-Treiber lösen

Manche Benutzer haben Probleme, einen USB-SmartCard-Leser in Windows 7 korrekt einzubinden. Windows 7 möchte bei jedem Einstecken der SmartCard einen Treiber installieren. Dies ist nervig, und mit HBCI-Bankingunterstützung gibt es ein Problem. Ein Leser des Blogs hat mich auf diese Frage aufmerksam gemacht und gleich eine Lösung angegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Verbesserungspotential: Windows Update

Eigentlich ist Windows Update ja eine der wichtigsten Funktionen unter Windows, soll diese doch dafür sorgen, dass das System auf dem neuesten Stand ist. Verlässt sich der Anwender auf Windows Update, ist er im wahrsten Sinne des Wortes "verlassen". Heute habe ich eine unangenehme Begegnung/Überraschung der dritten Art mit Windows Update gehabt und Bauklötze gestaunt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Anzeige

Die Systemwiederherstellung funktioniert nicht

Es gibt immer wieder Benutzer, die darüber klagen, dass die Systemwiederherstellung nicht mehr funktioniert. Über die Ursachen kann oft nur spekuliert werden. Nachfolgend möchte ich zumindest ein paar Tipps geben, die bei der Problemlösung helfen können.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

PDF-Druck unter Windows 7

Windows 7 wird leider nur mit einer Unterstützung für Druckausgaben im Microsoft XPS-Format ausgeliefert. Diese Dateien können z. B. mit dem Internet Explorer wieder geöffnet und angezeigt werden. Eine Druckausgabe für das weit verbreitete Adobe PDF-Dateiformat ist dagegen in Windows 7 nicht vorgesehen. Neben den kostenpflichtigen Werkzeugen von Adobe gibt es auch kostenfreie Lösungen, die eine PDF-Druckausgabe aus allen Windows-Anwendungen ermöglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Hilfe, wenn der Browser (IE, FF) spinnt

In den (Microsoft-)Foren klagen Anwender immer wieder darüber, dass der Browser nicht wie erwartet funktioniert, Fehlfunktionen zeigt oder sich schlicht aufhängt. Das bezieht sich sowohl auf den Internet Explorer als auch auf den Firefox. In diesem Beitrag möchte ich einige Tipps und HowTos zusammenfassen, wie man solche Problemchen eingrenzen und beheben kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Zugriff auf Linux-Partitionen aus Windows

Wer in gemischten Umgebungen mit Linux- und Windows-Systemen fährt, steht u. U. vor der Notwendigkeit, aus Windows  auf die Linux ext2/ext3-Partitionen zugreifen zu müssen. Der Beitrag beleuchtet, welche Möglichkeiten es dazu gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Linux, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tipps zum (Windows-)Videoimport

Wer eine digitale Videokamera besitzt, möchte sicherlich die Videos unter Windows 7 auf den Computer importieren und dort speichern bzw. schneiden. Der Beitrag gibt Tipps, was es dabei zu beachten gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Medion PC: Design schlägt Hirn!

Medion bringt seit Jahren PCs mit relativ guter Ausstattung direkt oder über diverse Lebensmittel-Discounter unter's Volk. Von Testzeitschriften oft hoch gelobt und für Otto-Normalverbraucher i.d.R. auch gar nicht so schlecht. Was momentan aber bei Medion bezüglich der Fertigung abläuft, kann ich nur unter dem Titel "Design schlägt Hirn" verbuchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

AutoPlay-Handler unter Windows 7/8/8.1 entfernen und korrigieren

Anwendungen können sich unter Windows mit eigenen AutoPlay-Handlern registrieren. Legt der Benutzer ein Wechselmedium in ein Laufwerk ein, taucht der betreffende AutoPlay-Handler mit einem entsprechenden Eintrag im Dialogfeld Automatische Wiedergabe auf. Harmoniert eine Altanwendung nicht mit Windows 7, bleibt nur die Deinstallation. Häufig tritt dann aber der Fall auf, dass die AutoPlay-Einträge im im Dialogfeld Automatische Wiedergabe zurück bleiben. Diese sind zwar "ausgegraut", da der Handler deinstalliert wurde. Aber die "Installationsleichen" nerven ungemein. Da die Frage auch in Microsofts Foren schon mal auftaucht, möchte ich in diesem Beitrag skizzieren, wie man als Administrator solche Einträge entfernen kann. Diese Informationen gelten auch für Windows 8 und Windows 8.1.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare