[English]Strafverfolger haben unter Koordination von Europol die Operation Morpheus durchgeführt. Ziel war es, weltweit gegen Cyberkriminelle vorzugehen, die die legale Software "Cobalt Strike" missbrauchen. Während der Aktion wurden 593 Server beschlagnahmt und heruntergefahren, die in entsprechende kriminelle Aktionen involviert waren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Gast bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- noway bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Blubmann bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Micha bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
[
[
Das schlägt rein, das Bundeskartellamt hat gegen den FRITZ!Box-Hersteller AVM (konkret die AVM Computersystem Vertriebs GmbH) in Berlin Geldbußen in Höhe von knapp 16 Millionen Euro verhängt. Auch verantwortlich handelende Mitarbeiter haben Geldbußen auferlegt bekommen. Der Hintergrund: Es gab (verbotene) Preisabsprachen mit sechs Elektronikfachhändlern.
[
[


MVP: 2013 – 2016



