Sicherheit: Aruba Access Points updaten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)HPE Aruba Networking hat zum 14. November 2023 diese Sicherheitswarnung veröffentlicht, in der vor verschiedenen Schwachstellen in Aruba Access Points, die mit InstantOS und ArubaOS 10 laufen, gewarnt wird. HPE hat Sicherheitsupdates für die betroffenen Geräte veröffentlicht, die verschiedene Schwachstellen (als kritisch eingestuft) beseitigen. Details sind in der Sicherheitswarnung oder in diesem heise-Beitrag nachlesbar.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Microsoft Office Updates (14. November 2023)

Update[English]Am 14. November 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Thunderbird 115.4.3

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 16. November 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.4.3 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll, sowie einige Neuerungen enthält. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

SoftMaker Office 2024 für iOS und Android (öffentlicher Beta-Test)

SoftMaker Office für iOS und Android ist ein speziell für die mobile Welt entwickeltes Officepaket. Der Anbieter SoftMaker hat gerade den öffentlichen Betatest seines SoftMaker Office 2024 für iOS und Android gestartet, so dass interessierte Nutzer diese Version vorab testen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Ein Kommentar

Cyberangriff auf Yanfeng International Automotive Technology Co. Ltd. trifft Automobilhersteller

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der chinesische Herstellern von Automobilteilen, die Yanfeng International Automotive Technology Co. Ltd. ist wohl Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Vorfall muss sich bereits am Montag, den 13. November 2023, ereignet haben. Diese Cyberangriff bringt wohl die Versorgung mit Teilen zum Stocken, so dass der Angriff auch Auswirkungen auf Stellantis und somit auf Fahrzeughersteller wie Chrysler, Dodge, Jeep Und Ram hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Eset EndPoint kann Signatur nicht aktualisieren

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Gestern (14. Nov. 2023) hatte Eset EndPoint Security wohl "Schluckauf" und die Signatur-Updates konnten nicht installiert werden. Ein Blog-Leser hatte mich in einer privaten Facebook-Nachricht darauf hingewiesen. Das Ganze wurde im Eset-Forum unter cannot update the virus pattern diskutiert. Als ich das Thema im Forum heute abrufen wollte, konnte nichts angezeigt werden. Inzwischen gibt es aber Entwarnung, Peter Randziak schreibt, dass die Aktualisierung wieder funktionieren soll. War jemand betroffen?

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Citrix Bleed: Lockbit-Gruppe nutzt Schwachstelle CVE-2023-4966 aus

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ende Oktober 2023 war die Schwachstelle CVE-2023-4966 öffentlich durch Citrix bekannt gemacht geworden.  Unter dem Begriff "Citrix Bleed" haben Sicherheitsforscher beschrieben, wie Citrix NetScaler ADC und Gateway Sitzungs-Tokens an Angreifer verraten und ein Proof of Concept (PoC) vorgelegt. Nun nutze die Ransomware-Gruppe Lockbit diese Citrix Bleed-Schwachstelle (CVE-2023-4966), um in die Systeme großer Unternehmen einzudringen, Daten zu stehlen und Dateien zu verschlüsseln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

CacheWarp-Schwachstelle in AMD-CPUs; Intel fixt fünf Schwachstellen in CPUs

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Aktuell rappelt es mal wieder in Punkto Sicherheitslücken in CPUs. Intel hat Microcode-Updates für bestimmte CPUs veröffentlicht, die gleich fünf nicht unkritische Schwachstellen schließen sollen. Und bei AMD-CPUs ist eine CacheWarp-Schwachstelle in der Verschlüsselung ruchbar geworden. Ich fasse mal beide Themen in einem Sammelbeitrag hier im Blog zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Bundesverwaltung Schweiz erneut von Datenabfluss durch Hacker betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Was ist nur bei den Schweizern los? Die Bundesverwaltung der Schweiz ist wohl erneut Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dabei wurden wohl erneut Daten der Bundesverwaltung gestohlen, wie Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gestern informiert hat. Es ist nicht das erste Mal, dass der Bundesverwaltung der Schweiz Daten durch einen Cyberangriff entwendet wurden (siehe Sicherheitsvorfälle (13. Juni 2023)). Problem ist, dass die Bundesverwaltung IT-Dienstleister nutzt, und diese gehackt werden. Ergänzung: Inzwischen sind die Daten im Darknet aufgetaucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

VMware Cloud-Director Schwachstelle CVE-2023-34060 gefixt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In älteren Versionen des VMware Cloud-Director gab es die Schwachstelle CVE-2023-34060, die eine Umgehung der Authentifizierung ermöglichte. VMware hat dieses Advisory zur Schwachstelle CVE-2023-34060, die den CVSSv3 Indix 9.8 erhielt, veröffentlich. Laut Supportbeitrag liefert der VMware Cloud Director 10.5 GA einen Workaround für CVE-2023-34060 (95534). heise hat hier noch einige Informationen auf deutsch zusammen getragen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar