Amazon AWS startet die "Euro-Cloud"

Der Anbieter Amazon will eine souveräne AWS-Cloud für Europa bereitstellen und hat dieses Angebot gerade gestartet. Zielgruppe sind Behörden und regulierte Unternehmen, die auf "europäische" Cloud-Angebote angewiesen sind. Aus technischer Sicht könnte diese Euro AWS-Cloud souverän sein – allerdings dürften die US-Behörden über den US Cloud Act weiterhin Zugriff auf die Daten haben. Die Kollegen von heise haben in diesem Artikel mehr Details zum Angebot zusammen getragen.

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Probleme mit dem Blog

Aktuell gibt es einige Probleme mit der WordPress-Installation der Blogs. Ich habe in der Früh eine Aktualisierung des Cache-Plugins durchgeführt, was i.d.R. eine kurzzeitige Überlastung bedingt – dann sind Datenbanken und Blogs nicht erreichbar. Ich versuche im Laufe des Tages eine Optimierung der Datenbanken (es gab auch kaputte Tabellen, wie ich im dbadmin gesehen habe).

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Telekom-Portal und -Dienste mit Problemen (26.10.2023)

Stop - PixabayIst momentan der Wurm in diesem Internet drin? Gestern noch über eine Störung beim Online-Banking der DKB berichtet (Online-Banking bei DKB gestört (25.10.2023)), die auf ein technisches Problem beim r IT-Dienstleister der Sparkassen, FI-TS, zurück ging und weitere Banken betraf. Heute früh fragte ein Leser um 6:14 Uhr, ob mir ein Problem beim Login-Portal der Telekom bekannt sei? Er könne nichts dazu finden. Ja, die Telekom hat Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Citrix Bleed: Schwachstelle CVE-2023-4966 verrät Sitzungs-Tokens in NetScaler ADC und Gateway, PoC verfügbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich würde vermuten, dass bei Citrix-Nutzern mal wieder die "Hütte am brennen ist", denn zur kürzlich bekannt gewordenen Schwachstelle CVE-2023-4966 liegen nun weitere Informationen vor. Unter dem Begriff "Citrix Bleed" haben Sicherheitsforscher beschrieben, wie Citrix NetScaler ADC und Gateway Sitzungs-Tokens an Angreifer verraten und ein Proof of Concept (PoC) vorgelegt. Citrix hatte Anfang Oktober 2023 Hinweise zur Schwachstelle veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

0patch Micropatches für Microsoft Office Security Feature Bypass (CVE-2023-33150)

[English]ACROS Security hat zum 24. Oktober 2203 einen Micropatch veröffentlicht, um eine Microsoft Office Security Feature Bypass (CVE-2023-33150) Schwachstelle in den nicht mehr im Support befindlichen Office-Versionen 2010 und 2013 zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Edge 118.0.2088.69 (24. Okt. 2023)

Edge[English]Microsoft hat am 24. Oktober 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel auf die Version 118.0.2088.69 aktualisiert (danke an den Leser für den Hinweis). In den Versionshinweisen hier heißt es: "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben". Es ist aber gleichzeitig ein Feature-Update des Browsers.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Exchange Online: Fehlende Bestätigungen bei automatischen Raumbuchungen

[English]Aktuell sind wohl "Los Wochos mit Exchange Online" hier im Blog (die Replik auf eine Werbeaktion eines Burgerbräters musste jetzt sein). Blog-Leser Georg hat mich gestern (25. Oktober 2023) per Mail über einen nervigen Bug in Exchange Online informiert: Die bekommen seit einer Woche bei Ressourcenbuchungen in Exchange Online Rooms keine Bestätigungen/Ablehnungen mehr geschickt. Ich greife mal die Informationen in einem Beitrag auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

IT-Sicherheit in KMU: Drucker als verborgene Gefahr?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Es ist ein Thema, welches eigentlich alle Firmen (und Privatpersonen) tangiert. Obwohl jedes fünfte deutsche KMU (Klein- und Mittelstandsunternehmen) schon einmal von Sicherheitsverletzungen im Zusammenhang mit einem MFP (Multifunktionsgerät) betroffen war, kümmern sich viele IT-Verantwortliche nur rudimentär um druckerspezifische Sicherheitsmaßnahmen. Mangelndes Risikobewusstsein und leichtfertiges Verhalten von Mitarbeitenden verschärfen das Risiko für einen Cybersicherheitsvorfall – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Sharp. Mir liegt die Studie vor und sich stelle einige Aussagen mal hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Chef Nadella sieht Aufgabe von Windows Phone im Nachhinein als Fehler an

Späte Erkenntnis von Microsoft Chef Satya Nadella, der Microsoft im Jahr 2014 als CEO vertritt. Ein Jahr nach Antritt des Chef-Postens ließ Nadella den Kauf von Nokia und dessen Smartphone-Sparte abschreiben und Windows Phone als Plattform einstampfen. In einem Interview mit Business Insider bezeichnet er das Ganze als Fehler.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Online-Banking bei DKB gestört (25.10.2023)

Stop - PixabayKurze Zwischeninfo für Kunden der DKB – deren Online-Banking ist seit dem 25. Oktober 2023 gestört. Es handelt sich wohl um keinen Cyberangriff, wie ich erfahren habe, sondern um eine technische Störung. Der IT-Dienstleister der Sparkassen, FI-TS, hatte eine technische Störung, die seit dem Mittag auftrat und über viele Stunden anhielt, so dass sogar das Mail-System der DKB betroffen war. Auch andere Banken wie Helaba und DWP waren von diesem Ausfall tangiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare