VMware by Broadcom hat wohl auch damit begonnen, seine Partner im deutschsprachigen Raum rauszuwerfen. Zumindest wurden kleinere Partner darüber informiert, dass sie aus dem Partnerprogramm ausgeschlossen wurden und keine VMware-Produkte mehr verkaufen dürfen. Damit bestätigt sich, was ich bereits für internationale VMware-Partner berichtet hatte.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tobias bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Daniel A. bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Andreas bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Gerrit bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
 - Bastschuh bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
 - Anonym bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 
			
In 
Ich stelle mal eine Leserbeobachtung zu Exchange Online hier im Blog ein. Exchange Online liefert beim Leser gespoofte E-Mails zu, obwohl ein E-Mail-Gateway verwendet wird.
Heute noch ein Sammelbeitrag zu Sicherheitsmeldungen, die mir die letzten Tage untergekommen sind, aber aus Mangel an Zeit nicht in separaten Artikeln aufgegriffen wurden. Der reine Wahnsinn, was wieder an Schwachstellen, Cybervorfällen und neuen Erkenntnissen los ist. Zudem sind mit zwei Pleiten im Zusammenhang mit Cyberangriffen untergekommen.
Die deutsche Bundesregierung hat zum 30. Juli 2025 den Kabinettsbeschluss zur Umsetzung der NIS 2-Richtlinie verabschiedet. Damit rückt das Thema Cybersicherheit wieder auf die politische Agenda – mit spürbaren Auswirkungen für Unternehmen in kritischen Sektoren.
[
[


MVP: 2013 – 2016



