Absturz einer chinesischen Raketenstufe, Flugausfälle in Spanien

Am heutigen 4. November 2022 ist die Oberstufe der am Montag, den 31. Oktober 2022, gestarteten chinesischen Raketenstufe "Langer March 5B" unkontrolliert vor Mittelamerik in den Pazifik gestürzt. Wegen der Gefahr durch Trümmerteile sperrte Spanien heute morgen seinen Luftraum – was zu Chaos führte. Bei Interesse, ich habe drüben im 50 Plus-Blog einige Zusammenhänge und Berichte aus früheren Abstürzen im Blog-Beitrag Flugchaos am 4. Nov. 2022 in Spanien, wegen Absturz einer chinesischen Raketenstufe (erfolgte später im Pazifik) veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fehler: Doppelbuchungen bei der DKB (3./4. Oktober 2022)

Schock für Kunden der Deutsche Kreditbank (DKB), die sich zum 3. oder 4. Oktober 2022 ihren Online-Kontoauszug angeschaut haben. Die Bank hat auf Grund eines technischen Fehlers Abbuchungen von Konten doppelt vorgenommen. Der Fehler ist bekannt und die Bank will das automatisch korrigieren. Ergänzung: Nach meinen Informationen wurde das Geld auf die Konten zurück transferiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Thunderbird 102.4.2 freigegeben

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 4. November 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.4.2 freigegeben (danke an Gerold für den Hinweis). Es ist ein Bug-Fix-Update, welches eine Reihe an Problemen beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

TeamViewer 15.35.7 verursacht Verbindungsprobleme

Benutzt jemand aus der Leserschaft den TeamViewer, um Remote-Verbindungen aufzubauen? Gibt es beim TeamViewer 15.35.7 Verbindungsprobleme mit der Gegenstelle? Es liegt nicht an eurer Hard- oder Software, sondern der TeamViewer 15.35.7 scheint der Schuldige zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Sicherheitsvorfall bei Dropbox bezüglich GitHub-Repositories

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter von Online-Speicher, Dropbox, hat einen Sicherheitsvorfall bekannt gegeben. Es geht darum dass unbefugte Dritte wohl mittels Phishing Zugriff auf GitHub-Repositories von Dropbox erhalten haben. Der Vorfall ereignete sich bereits am 14. Oktober 2022 und Dropbox wurde von GitHub informiert, dass man verdächtige Aktivitäten entdeckt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Thunderbird 102: IMAP-Problem bei Microsoft Exchange/MS365 (oAuth2)

Kurzer Hinweis in die Runde der Thunderbird-Benutzer, die plötzlich Probleme mit der Anbindung an ein Exchange Online-Konto per IMAP bekommen. Mark Heitbrink hatte mich die Tage kontaktiert, weil sein Thunderbird seit ca. einer Woche keine IMAP-Verbindung mehr mit office365 [.]com aufnehmen kann und ein Passwort fordert. Mit fällt da nur die Abschaltung der Basic Authentification als Ursache ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Adobe will künftig für Pantone-Farbpaletten ein Pantone-Abo

[English]Nutzer, die in in Dateien, die mit Adobe Produkten Farbpaletten (Farbtafeln) von Pantone verwenden, benötigen künftig bei Verwendung der Adobe Creative Cloud ein Abo von Pantone. Andernfalls werden nur noch schwarze Farben bei entsprechenden Dokumenten angezeigt, denn Adobe hat die betreffenden Farbbibliotheken von Pantone aus seinen Produkten entfernt. Hintergrund ist eine Lizenzgeschichte mit Pantone, die plötzlich 21 US-Dollar monatlich an Lizenzgebühren von Adobe pro Kunde verlangen. Adobe reicht dies an die Nutzer weiter. Ergänzung: Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, warum das trotzdem kein Problem ist und wie man dieses Problem in wenigen Sekunden lösen kann. Ich habe die Informationen im Text nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 55 Kommentare

Windows 10: Deaktivierung des Internet Explorer 11 am 14. Feb. 2023

[English]Noch eine kurze Information in Sachen Windows 10 und Internet Explorer 11. Am 14. Februar 2023 (Patchday) ist es so weit, Microsoft will den Internet Explorer 11 automatisch in Windows 10 deaktivieren, sofern der Browser dort noch aktiv ist. Ab diesem Datum sollen Aufrufe des Internet Explorer 11 auf den Microsoft Edge umgeleitet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Chrome OS-Connector für Intune als Preview

Kleiner Hinweis für Administratoren, die ihre Geräte mit Microsofts Intune verwalten und vor der Frage stehen, ggf. Chrome OS-Systeme integrieren zu müssen. Microsoft arbeitet an der Intune-Integration.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

WordPress 6.1 verfügbar

Die WordPress-Entwickler haben zum 1. November 2022 die Version 6.1 der Software veröffentlicht. In dieser Version wurden vor allem Ergänzungen am Editor vorgenommen, und es gibt ein neues Theme. Allerdings wirft die neue Version bei mir Probleme auf – und es gibt erneut eine Google Fonts-Falle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare