Kanada verbannt chinesischen Anbieter von Überwachungskameras, Hikvision

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der chinesische Anbieter von Überwachungskameras- und -technologie, Hikvision, wurde von der kanadischen Regierung aufgefordert, in Kanada umgehend seine Geschäfte einzustellen. Der Hintergrund sind Bedenken, dass die Produkt von Hikvision die nationale Sicherheit Kanadas bedrohen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Microsofts UEFI Secure Boot-Zertifikat läuft im Juni 2026 ab

Windows[English]Ich greife erneut ein Thema hier im Blog auf, was noch ein Jahr Zeit hat, aber arg unangenehme Folgen haben  dürfte. Im Juni 2026 laufen UEFI Secure Boot-Zertifikate ab. Im Oktober 2026 trifft es dann das nächste ablaufende UEFI-Zertifikat für den Secure Boot. Microsoft hat vorige Woche auf diesen Umstand hingewiesen und Administratoren aufgefordert zu reagieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 42 Kommentare

Windows 11 25H2 durch Microsoft bestätigt

Windows[English]Microsoft hat zum 27. Juni 2025 seine Pläne für das noch dieses Jahr zu veröffentlichende Windows 11 25H2 bekannt gegeben. Nutzer von Windows 11 24H2 sollen mit wenig Aufwand auf diese neue Build des Betriebssystems wechseln können. Es wird also ein kleines Feature-Update sein, welches mit unterschiedlicher Supportdauer kommen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

NIS-2-Richtlinie: Wie ist der Status? Neuer Referentenentwurf (Juni 2025)

ParagraphWie sieht es eigentlich mit Umsetzung der NIS-2-Richtlinie der Europäischen Union in Deutschland aus? Eigentlich hätte die bis Oktober 2024 umgesetzt werden müssen. Nachfolgend eine kurzer Überblick über den Status des Vorhabens und einige Einschätzung des neuesten Referentenentwurfs des zuständigen Ministeriums.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Windows 10 21H2/22H2: KB5001716 aktualisiert Update-Komponenten

Windows[English]Microsoft hat die letzten Tage damit begonnen, das Update KB5001716 auf Maschinen mit Windows 10 Version 21H2 und 22H2 zu verteilen. Beim Update KB5001716 handelt es sich um  ein "Vorbereitungsupdate", welches die Update-Komponenten aktualisiert, damit die Systeme auf Windows 11 24H2 wechseln können.  Hier ein kurzer Überblick über die Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Outlook Classic-Problem: Verlangt "Einen Dienst hinzufügen" (Juni 2025)

[English]Ein Blog-Leser berichtete mir von einem kruden Problem, einen Dienst in Microsoft Outlook Classic hinzuzufügen. Seit dem 13. Juni 2025 scheitert diese Funktion, die vorher klaglos über Jahre genutzt werden konnte. Vielleicht hat ein Leser eine Idee, was dahinter steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Software | Verschlagwortet mit , | 70 Kommentare

Ab heute (28.6.2025) sollen Smartphones RTT können

Kurze Information für Besitzer eines Android- oder iOS-Smartphones, die mit einem deutschen Mobilfunkanbieter telefonieren. Ab dem heutigen 28. Juni 2025 schalten alle vier deutschen Provider die RTT-Funktion frei. Damit sollen während eines Telefonats Text-Chats möglich sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Was ist beim Hersteller Ingenico (Zahlungsterminals / Payone) los?

Ich stelle mal eine Anfrage aus der Leserschaft hier im Blog ein, in der Hoffnung, dass das Schwarmwissen vielleicht Licht in die Angelegenheit bringt. Es geht um den französischen Hersteller Ingenico, der Zahlungsterminals herstellt. Ein Leser sucht seit zwei Monaten Kontakt wegen dringender technischer Fragen, bekommt aber keine Rückantworten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

TeamViewer-Schwachstelle CVE-2025-36537 im Remote Management

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch ein kurzer Nachtrag von dieser Woche betreffs der Fernwartungssoftware TeamViewer. Deren Entwickler haben bereits zum 24. Juni 2025 eine Sicherheitswarnung vor einer kritischen Schwachstelle (CVE-2025-36537) im TeamViewer Remote Management unter Windows vermeldet. Patchen ist angesagt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Sicherheitslücken in 689 Brother- und anderen Druckermodellen (Juni 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher von Rapid 7 habe sich diverse Multifunktionsdrucker im Hinblick auf Schwachstellen angesehen. In der Firmware von 689 Brother-Druckermodellen sind sie fündig geworden. Aber auch einige Drucker anderer Hersteller sind über Schwachstellen angreifbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 37 Kommentare