Neue AI-Modelle: Apple-Forscher legen die "Illusion des Denkens" offen

CopilotEs ist ein Forschungspapier, welches in den letzten Stunden zu regen Diskussionen bei AI-Beobachtern geführt hat. Apple-Forscher diskutieren in einem Papier die Möglichkeiten und Grenzen der neuesten Large (Reasoning) Language Modelle, von denen ja angenommen wird,  dass diese möglicherweise "denken zu können". Beim Papier bleibt von dieser Vermutung wenig übrig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

Instagram Identitätsbetrug bedroht Unternehmenssicherheit

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Viele Nutzer sind mit der Plattform Instagram vertraut und konsumieren dort bereitgestellte Inhalte. Firmen, die auf Instagram werben, laufen Gefahr, dass ihr Name von Cyberkriminellen durch gefälschte Instagram-Konten missbraucht und Nutzer vermeintlich im Namen dieser Unternehmen betrogen werden. Vermutlich kann es sogar bekanntere Unternehmen, die nicht auf Instagram werben, deren Namen aber missbraucht wird, treffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Broadcom fährt mit VMware Rekordumsätze ein

Broadcom hat gerade seinen Jahresabschluss mit recht guten Zahlen veröffentlicht. Inzwischen gibt es Analysen, die auch dem mit dem Zukauf von VMware ausgeweiteten Geschäftszweig eine massive Umsatzsteigerung bescheinigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

DragonForce: Cybergruppe für Angriffe auf britische Händler und mehr verantwortlich

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im April / Mai 2025 gab es eine Reihe von Angriffen auf britische Händler (z.B. Co-Op), die die Frage nach der Cybersicherheit in diesem Bereich neue stellen ließen. Verantwortlich ist wohl die Ransomware-Gruppe DragonForce, die sich von ihren Wurzeln als "Hacktivisten" hin zu Cyberkriminellen mit finanziellen Motiven entwickelte. Es gibt aber den Verdacht, dass weitere Cybergruppen wie Scattered Spider beteiligt waren. Ich fasse mal einige Informationen, die mir vorliegen, zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Builder.ai: "KI" mit 700 Indern im Hintergrund, der Flop der AI-Startups

CopilotMicrosoft treibt ja seit geraumer Zeit "die Sau AI durchs Dorf" und ist an OpenAI sowie weiteren AI-Firmen beteiligt. Jetzt ist die Beteiligung Microsofts am mit 1,5 Milliarden US-Dollar bewerteten AI-Startup Builder.ai mehr oder weniger implodiert und pulverisiert worden. Das Antworten liefernde "LLM" (little laughting men) bestand wohl aus 700 Indern, die diese Antworten formulierten. Hier ein kurzer Überblick, was Sache war und welche Schlussfolgerungen sich ergeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Europa hat den Dienst DNS4EU freigeschaltet (Juni 2025)

Kurze Meldung zum Feiertag: Europa hat wohl einen öffentlichen DNS-Dienst, DNS4EU freigeschaltet. Der Dienst soll mehr Privatsphäre und Sicherheit gewährleisten. Ergänzung: Es scheint, als ob man da "deutlich zu kurz gesprungen ist und eine gammelige Mogelpackung abgeliefert hat".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 114 Kommentare

Bill Atkinson, früherer Apple-Entwickler, verstorben

Gerade wurde bekannt, dass Bill Atkinson im Alter von 74 Jahren an Krebs verstorben ist. Atkinson arbeitete in den späten 1970er und den frühen 1980er Jahren bei Apple und gehörte zum ersten Entwicklerteam der Firma.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Langjährige WordPress-Entwickler gründen mit Unterstützung der Linux-Foundation das FAIR Package Manager Project

Langjährige WordPress-Entwickler haben mit Unterstützung der Linux Foundation das FAIR Package Manager-Projekt gegründet. Damit wollen sie WordPress aus der Abhängigkeit von einer Person lösen, die WordPress-Infrastruktur dezentralisieren, die Sicherheit der Lieferkette stärken und das Vertrauen (nach wachsenden Spannungen mit Automattic) in das Produkt wiederherstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Was macht eigentlich Panos Panay nach dem Wechsel von Microsoft zu Amazon?

AmazonNoch ein kurzer Infosplitter zur Person des Panos Panay, der hier im Blog in Verbindung mit Windows vorkam. Inzwischen ist der Mann bei Amazon für die Weiterentwicklung von Alexa-Produkten zuständig war.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

14. Oktober 2025: Support-Ende für Windows 10 und weitere Software

Stop - Pixabay[English]Am 14. Oktober 2025 erhält Microsoft Windows 10 22H2 letztmalig Sicherheitsupdates und fällt dann aus dem Support. Aber es gibt Optionen, das Betriebssystem zumindest  abzusichern. Abseits von diesem Sachverhalt erreichen weitere Microsoft Produkte wie die Universal Apps, OneNote für Windows 10, Microsoft Office 2016 und 2019, sowie Exchange Server 2016 und 2019. Nachfolgend ein kurzer Blick auf diesen Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare