Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Tom bei Diskussion
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
Schlagwort-Archiv: Books
Buch: Prompting like a Pro – KI im Verkauf erfolgreich einsetzen
Chatbots wie ChatGPT oder Microsofts Copilot tauchen inzwischen ja an allen Stellen, bei der Suche, in Office-Anwendungen und sogar in Windows auf. Aber wie lassen sich diese als KI oder AI bezeichneten Werkzeuge auf Basis von Large Language Modellen (LLMs) … Weiterlesen
dPunkt und Rheinwerk verschmelzen
Kurzer Informationssplitter, der mir die Tage untergekommen ist. Die Verlagslandschaft ändert sich wieder einmal, denn der in Heidelberg ansässige dPunkt-Verlag und der in Bonn beheimatete Rheinwerk-Verlag werden verschmolzen.
Jubiläums-Gewinnspiel 2023: Office 2021-Bücher zu gewinnen
Zum 1. Oktober 2023 konnte ich ja auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken – ich hatte im Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor … einige Worte dazu verloren. Ich habe mal einen Blick in meine Bücherkiste … Weiterlesen
2. Jubiläums-Gewinnspiel 2022: Office-Bücher zu gewinnen
Zum 1. Oktober 2022 konnte ich ja auf 29 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken – ich hatte im Beitrag Jubiläum: 29 Jahre als "freifliegender" Künstler sind geschafft einige Worte dazu verloren. Nachdem ich das erste Gewinnspiel (siehe) erfolgreich beendet … Weiterlesen
Technik-Lektüre: Phillip Reis, der Telefon-Erfinder
Der Autodidakt und hessische Tüftler Phillip Reis gilt in Deutschland als Erfinder des Telefons. In den USA und im Rest der Welt ist Alexander Graham Bell als der Mensch bekannt, der das Telefon einführte. Bell schuf mit der Entwicklung des … Weiterlesen
Tim Cook, der CEO, der den Erfolg von Apple fortsetzt
Heute noch ein kleiner Lesetipp für Leute, die noch was für den Urlaub oder für lange Winterabende suchen. Tim Cook ist der Vorstandsvorsitzende von Apple, der 2011, kurz vor dem Tod von Steve Jobs in dessen Fußstapfen tritt. Alle Beobachter … Weiterlesen
Buch+Gewinnspiel: JavaScript Programmieren für Einsteiger
Heute möchte ich noch kurz ein Buch 'JavaScript Programmieren für Einsteiger – der leichte Weg zum JavaScript-Experten' vorstellen. Und im Rahmen eines Gewinnspiels gibt es fünf Exemplare als eBook zu gewinnen.
Microsoft: eBooks ab Juli 2019 Geschichte …
Microsoft gibt seine eBook-Verkäufe im Microsoft Store auf, was bedeutet, dass das Angebot in Kürze verschwindet. Und die Besitzer gekaufter eBooks? Schauen, wegen DRM, in die Röhre.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Aus für O’Reilly Deutschland
Heute hat O'Reilly Deutschland bekannt gegeben, dass der deutsche Verlag in Köln, nach 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit, zur Mitte des Jahres, durch die O'Reilly Inc. USA, geschlossen wird.
Windows 8.1-Kompendium von heise.de
Noch ein kleiner Tipp für lange Abende im 'Adzvenz', wo man nicht genügend Glückwein trinken kann, um die Füße warm und die Zeit rum zu kriegen. Die c't hat das Sonderheft "Windows – Das 8.1-Kompendium – Was Windows 8.1 besser … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



