Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Peter Vorstatt bei PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt
- R.S. bei PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt
- Günter Born bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- A. Nonym bei Merkwürdige Spam-Mail; Accenture gehackt?
- TBR bei PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt
- MOM20xx bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- SecurityGone bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- SecurityGone bei Microsoft Konto gehackt? Seht ihr fremde Aktivitäten im Verlauf?
- Marcel bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Günter Born bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- John bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Blackii bei Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
- Luzifer bei PromptLock: Erste KI-gestützte Malware von ESET entdeckt
Schlagwort-Archive: Exchange Server
Exchange Server Sicherheitsupdates August 2025
[English]Microsoft hat zum 12. August 2025 das "August 2025" Sicherheitsupdate für Exchange Server freigegeben. Das Sicherheitsupdate gilt Exchange Server 2016, Exchange Server 2019, und erstmals für Exchange Server Subscription Edition (SE). Exchange Online-Kunden sind bereits geschützt, die tangiert das Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Exchange Server, Sicherheit, Update
15 Kommentare
Anzeige
Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
[English]Microsoft hat zum 10. Februar 2024 das 2025 H1 Cumulative Update für Exchange Server 2019 freigegeben. Das CU15 ist das letzte kumulative Update für diese Exchange-Version, die dann im Oktober 2025 aus dem Support fällt. Das CU15 enthält alle Sicherheitsänderungen, … Weiterlesen
Exchange Server: Roadmap-Update durch Microsoft
[English]Noch ein kleiner Nachtrag vom 7. Mai 2024 für Leser, die als Administrator für Microsoft Exchange-Server verantwortlich sind. Microsoft hat gestern ein kleines Update seiner Roadmap veröffentlicht, die Klarheit bringt, was sich demnächst in diesem Bereich so tut. Es geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange Server, Update
26 Kommentare
Anzeige
Mehr als 28.500 Exchange Server über CVE-2024-21410 angreifbar; mehr Software betroffen?
[English]Seit dem 13. Februar 2024 ist ja eine Schwachstelle CVE-2024-21410 bekannt, über die Angreifer NTLM-Hashes per Microsoft Exchange Server abgreifen und dann für NTLM-Relay- oder Pass-the-Hash-Angriffe missbrauchen können. Nun habe ich gelesen, dass mehr als 28.500 Exchange Server über CVE-2024-21410 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange Server, Sicherheit
34 Kommentare
Exchange Server 2019: Keine weiteren CUs mehr in 2023; CU14 und CU15 kommen 2024
[English]Kurze Information für Administratoren von Microsoft Exchange Servern, die auf das kumulative Update für das zweite Halbjahr 2023 warten. Redmond hat bekannt gegeben, dass man zwei noch ausstehende kumulative Updates (CUs) für Exchange Server 2019 nicht mehr in 2023 ausrollt, … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft Exchange: Vier 0-day-Schwachstellen ermöglichen RCE-Angriffe und Datenklau
[English]Die Zero Day Initiative (ZDI) von Trend Micro hat gerade vier ungepatchte Schwachstellen (sogenannte 0-Days) in Microsoft Exchange öffentlich gemacht. Diese wurden im September 2023 an Microsoft gemeldet und ZDI stuft die mit CVSS-Scores von 7.1 bis 7.5 ein. Microsofts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Exchange Server, Sicherheit
6 Kommentare
Anzeige
Exchange Server vNext kommt 2025
[English]Es wurde ja seit einiger Zeit gemunkelt, ob es einen Nachfolger für den am 22. Oktober 2018 veröffentlichten Microsoft Exchange Server 2019 geben würde. Der für 2021 angekündigte Nachfolger auf Abo-Basis ist niemals erschienen. Spekulationen, dass die Kunden von On-Premise … Weiterlesen
Exchange Server November 2021 Sicherheitsupdates schließen RCE-Schwachstelle CVE-2021-42321
[English]Für Administratoren von Exchange Server 2013, 2016 und 2019 hat Microsoft zum 9. November 2021 die Sicherheitsupdates für den aktuellen Monat veröffentlicht. Relevant ist, dass vor allem eine Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2021-42321 geschlossen wird (wurde auf dem Tianfu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Exchange Server, Sicherheit, Update
7 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Angriffe auf Exchange Server per ProxyShell-Schwachstelle rollen an (13.8.2021)
[English]Ich hole den Vorgang nochmals vor dem Wochenende hoch, auch wenn die Leserschaft dieses Blogs vermutlich bestens informiert ist und die Exchange Server auf dem aktuellen Patchstand hält. Wir haben Freitag, den 13. und stehen kurz vor Wochenende. Und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange Server, Sicherheit
5 Kommentare
Microsoft Defender schließt automatisch CVE-2021-26855 auf Exchange Server
[English]Microsoft leitet den nächsten Schritt in Sachen Absicherung von On-Premises Exchange-Installationen ein. Der Microsoft Defender erkennt nicht nur Infektionen eines Systems als Folge der ProxyLogon-Schwachstellen. Der Virenscanner kann ein angreifbares System auch automatisch erkennen und schließt die Schwachstelle CVE-2021-26855 auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows Server
Verschlagwortet mit Defender, Exchange Server, Virenschutz
Schreib einen Kommentar