Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Hansi Meier bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- HessischerBub bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- noway bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Mag. Wolfgang Praxl bei A1-Internet aus Österreich mit "seltsamem" Verhalten – DNS-Störung 19.11.2025?
- Markus.M bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- boef bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bernd Bachmann bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Martin Feuerstein bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Anonym bei EU: Digital Omnibus – Revision der GDPR, weniger AI-Regulierung
- Manuel bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Werner bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- js bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
Schlagwort-Archiv: Exchange
Exchange Server 2016/2019 Hotfix Updates (Mai 2025)
[English]Kurzer Nachtrag für Administratoren von Microsoft Exchange Server 2016 und 2019. Microsoft hat bereits am 29. Mai 2025 sogenannte Hotfix Updates für die genannten Exchange Server-Versionen veröffentlich. Die Hotfixes vom Mai 2025 enthalten keine neuen Exchange Server-Sicherheitsupdates, sondern Korrekturen für … Weiterlesen
Exchange: Optimierung der PowerShell-Verarbeitung durch Multi-Threading-Techniken
[English]Wie kann ich Massenoperationen mit PowerShell-Scripten in Microsoft Exchange optimieren? Mit der PowerShell v7 hat Microsoft die Möglichkeit zur Verwendung von Multi-Threading-Techniken eröffnet. Das Exchange-Team hat sich in einem Blog-Beitrag mit den betreffenden Optionen auseinander gesetzt und beschreibt verschiedene Möglichkeiten.
Veröffentlicht unter Software, Tipps
Verschlagwortet mit Exchange, PowerShell, Software, Tipp
Schreib einen Kommentar
Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
[English]Vor einigen Tagen hat Microsoft ja das CU15 für seinen Exchange Server 2019 freigegeben. Ein Blog-Leser hat sich gestern bei mir gemeldet, weil er beim Testen auf eine nette Änderung gestoßen ist. Server-Zertifikate können nun (wieder) direkt per GUI aktualisiert … Weiterlesen
Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
[English]Kurze Information bzw. Erinnerung für Administratoren, deren Nutzer mit macOS unterwegs sind und auf Microsoft 365-Anwendungen setzen. Der sogenannte Legacy Support für Outlook auf dem Mac läuft im Oktober 2025 aus. Das hat Auswirkungen, falls Outlook auf Postfächern von On-Premises … Weiterlesen
Microsoft Exchange: Wann kommt CU 15? Und weitere Neuigkeiten
[English]Administratoren von Microsoft Exchange 2019 haben sich die Frage gestellt, wann endlich das seit 2024 überfällig CU 15 endlich veröffentlicht wird. Microsoft hat nun in einem Techcommunity-Beitrag dazu Stellung genommen und zudem weitere Neuerungen bekannt gegeben. So sind Exchange 2019 … Weiterlesen
Exchange Emergency Mitigation Service nur für aktuelle Systeme
[English]Seit September 2021 stellt Microsoft für Exchange Server den Exchange Emergency Mitigation Service (EEMS) zur besseren Exchange-Absicherung bereit. Dieser Dienst funktioniert aber nur auf Systemen, die auch aktuell sind. Auf diesen Sachverhalt hat Microsoft Ende letzter Woche explizit hingewiesen.
Exchange Server 2016 / 2019 erreichen im Oktober 2025 ihr EOL
[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche zu einem Thema, welches eigentlich alle Exchange-Administratoren auf dem Radar haben sollten und auch dürften. Im Oktober 2025 fallen sowohl Microsoft Exchange Server 2016 als auch Microsoft Exchange Server 2019 aus dem Support. Microsoft hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Exchange, Sicherheit, Support
27 Kommentare
Exchange 2016/2019: Nov. 2024 SU nicht im Microsoft Update Catalog
[English]Microsoft hat im November 2024 Sicherheitsupdates für die Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 herausgegeben. Eigentlich sollten diese auch per Microsoft Update Catalog abrufbar sein, was aber nicht der Fall ist. Ein Blog-Leser hatte bei mir nachgefragt, ob ich … Weiterlesen
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Exchange 2016/2019: Nov. 2024 SUv2 enthält Bug
[English]Microsoft hat mit seinen Sicherheitsupdates für die Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 keinen wirklichen Lauf. Die zum 12. November 2024 veröffentlichten Version der Sicherheitsupdates musste wegen eines Bugs zurückgezogen werden. Die zum 27. November 2024 freigegebene Version 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Störung
Verschlagwortet mit Exchange, Patchday 11.2024, Problem
52 Kommentare
Microsoft Exchange Server Nov. Updates Re-Release (27.11.2024)
[English]Microsoft hat zum 27. November die zurückgezogenen Sicherheitsupdates für Microsoft Exchange Server 2016- und 2019 erneut freigegeben. Beim ersten Release stellte sich heraus, dass die Transportregeln im Anschluss an die Update-Installation nicht mehr funktionieren. Nun glaubt Microsoft die Probleme behoben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Exchange, Patchday 11.2024, Update
22 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



