Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- KUBa bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Fred bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Wolf789 bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Werner bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Reiner Suessling bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Anderl bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Nexus-Orbiter bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Günter Born bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Tomas Jakobs bei Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich
- mw bei Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich
- Anonym bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- Herr IngoW bei Windows 11 24H2-25H2: Update KB5070773 fixt USB-Tastatur- und -Mausprobleme in WinRE
- maTTes bei Cyber-Vorfall bei Christ Group (Juweliere) – Angreifer melden sich
Schlagwort-Archive: Google Chrome
Kritische Chrome Schwachstelle bedroht 32-Bit-Windows 7
[English]Die Anfang März 2019 durch ein Update im Google Chrome-Browser geschlossene, kritische Sicherheitslücke gefährdet momentan nur Nutzer unter einer 32-Bit-Version von Windows 7. Hintergrund ist, dass es auch in Windows 7 eine 0-day-Schwachstelle gibt. Hier ein paar Details.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Google Chrome 72.0.3626.121 schließt kritische Schwachstelle
Benutzer des Google Chrome-Browsers sollten diesen zeitnah auf die 72.0.3626.121 aktualisieren. Hintergrund ist, dass Google mit der neuen Version eine Sicherheitslücke geschlossen hat, die inzwischen aktiv angegriffen wird.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Update
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit, Update
Ein Kommentar
Google Chrome 0-Day im PDF-Reader gefährdet Nutzerdaten
Im Google Browser gibt es eine ungepatchte 0-Day-Schwachstelle. Über diese Schwachstelle könnten Angreifer Benutzerdaten abgreifen und für eigene Zwecke sammeln.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit
Ein Kommentar
Risiko: Chrome und die Klartext-Passwörter unter Linux
Wer unter Linux den Google Chrome-Browser einsetzt, sollte sich über eines im Klaren sein. Dort verwendete Passwörter liegen eventuell im Klartext vor. Hier einige Informationen, die mit Blog-Leser Malte als Gastbeitrag zur Verfügung gestellt hat.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Linux, Sicherheit
17 Kommentare
Google Chrome 72.0.3626.109
Die Google-Entwickler haben ein Update für den Google Chrome 72-Browser freigegeben. Dieses neue Version 72.0.3626.109 für Windows, Mac und Linux soll in den nächsten Tagen/Wochen eingeführt werden. Details zu den Änderungen finden sich im log. (Thx @PhantomofMobile)
Google Chrome 72 verfügbar
[English]Die Google-Entwickler haben gerade den Google Chrome 72-Browser freigegeben. Dieses neue Version 72.0.3626.81 für den Desktop fixt einige Sicherheitslücken und kommt mit neuen Funktionen.
Sicherheitsupdate: Google Chrome 70.0.3538.110 verfügbar
Am 19. November 2018 haben die Entwickler ein Sicherheitsupdate für den Google Chrome-Browser freigegeben. Dieses schließt eine als hoch eingestufte Schwachstelle und hebt die Version auf 70.0.3538.110.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Chrome 69: Führt quasi ‘Google-Kontenzwang’ ein
Wer Google Chrome benutzt, ist wohl eher nicht so auf Privatsphäre aus. Aber nun geht Google noch einen Schritt weiter. Werden Google-Dienste im Chrome 69 verwendet, gleicht der Browser gleich die Browser-History ab, sobald der Benutzer sich bei diesen Diensten … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?
Chrome-Erweiterung für Mega gehackt, stiehlt Anmeldedaten
Wer im Google Chrome-Browser die Erweiterung für den Filesharing Cloud-Dienst Mega einsetzt, hat möglicherweise ein Problem. Die Erweiterung wurde gehackt und zieht die Anmeldedaten ab.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Google Chrome Version 69 erschienen
Die Google-Entwickler haben gerade die Version 69 des Chrome-Browsers für Android, iOS, Linux, macOS und Windows mit zahlreichen Neuerungen freigegeben.