Schlagwort-Archiv: Internet

goo.gl Kurz-Links funktionieren ab 25. August 2025 nicht mehr

[English]Kurze Information zu einem Thema, was möglicherweise kaum noch Relevanz hat. Google schaltet zum 25. August 2025 seine Link-Shortener-Dienst goo.gl ab. Wer mit dem Link-Verkürzer gearbeitet hat, dem brechen die Links ab diesem Zeitpunkt und es wird ein Error 404 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Unternehmen aus der Hölle: Microsoft Kontensperren wegen Skype-Missbrauch

Kurze Information für die Fans der Microsoft-Konten, die von Redmond auch forciert werden. Wenn das Konto gesperrt wird, siehst Du alt aus – alles futsch, pfffst, wech, wech, wech sind auch deine Daten. Gestern ist mir eine Information eines Lesers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Cloud, Problem, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 143 Kommentare

Glasfaser-Land Deutschland – Top oder Flopp?

Ich möchte ein Thema aufgreifen, was ja die letzte Zeit immer wieder hochköchelt. Es geht um den Glasfaserausbau in Deutschland, und die Abschaltung des Kupfernetzes – mal für 2030 angedacht. Einfach einen Rundblick auf die aktuelle Situation und die "gehandelten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | 78 Kommentare

Host Europe migriert Server nach cPanel

Noch eine Information, die mir bereits seit Monatsanfang vorliegt, möglicherweise aber nicht alle Leser, die Kunden bei Host Europe sind erreicht hat. Der Hoster hat bereits Ende April 2025 verkündet, dass man nach der Migration von E-Mail-Postfächern und WordPress-Paketen auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet

Noch ein Fundsplitter aus dem Internet, auf den mich ein Blog-Leser über Facebook vor einigen Tagen hinwies. In der Schweiz wurde ein Verordnungsentwurf vorgelegt, dass Online-Nutzer sich mittels Ausweisdokument oder Telefonnummer identifizieren müssen. Das wäre eine Art Vorratsdatenspeicherung – könnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren

Ich fasse mal zwei Meldungen bzw. Informationen, die mir die Tage untergekommen sind, zu einem Sammelbeitrag zusammen. Die Verbraucherzentralen stellen eine Zunahme der Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern fest, die sich über ungewollt aufgedrängte Verträge beschweren. Parallel dazu hat mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problem | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?

Ich hole mal wieder ein altes Thema hoch, welches ich bereits im Dezember 2024 aufgegriffen habe. Ist in der Leserschaft: jemandem aufgefallen, dass es seit einigen Tagen DNS-Probleme bei Deutsche Telekom gibt? Ein Leser hat mich per E-Mail kontaktiert, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Störung | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

Systeme zur Zeiterfassung mit Internetanbindung als Risiko – Teil 2

In Teil 1 des zweiteiligen Sammelbeitrags hatte ich auf die Risiken hingewiesen, die von elektronischen Schließsystemen bzw. Systemen zur Zugangskontrolle ausgehen können, wenn diese am Internet hängen. Aber auch Systeme zur Zeiterfassung, die per Internet erreichbar sind, fallen in diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins

[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...

Zugangs- und Schließsysteme mit Internetanbindung als Risiko – Teil 1

jHeute noch ein kleiner, zweiteiliger Sammelbeitrag, in dem ich auf die Risiken eingehe, welche Schließsysteme bzw. Systeme zur Zugangskontrolle sowie zur Zeiterfassung unter Umständen bieten. Denn viele dieser Systeme hängen am Internet und die Dienstleister, die diese eingerichtet haben, waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Ex-Direktor von US-Behörde warnt vor Starlink

Der scheidende Direktor des Programms für Internetausbau in ländlichen Gegenden der USA (BEAD), Feinman, warnt in einer E-Mail an Kollegen vor Elon Musks Starlink. Das sei ein Programm, um Elon die Taschen zu füllen, ohne ländliche Gebiete besser mit Internet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 43 Kommentare