Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian Krause bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- DavidXanatos bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Winne bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Steter Tropfen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Grimeton bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
Schlagwort-Archiv: Locky
Locky-Ransomware im September 2017 wieder an der Spitze
Check Point® Software Technologies Ltd. hat im September einen massiven Anstieg bei Locky-Angriffen rund um den Globus festgestellt. Dabei kompromittierte die Ransomware laut des neuesten Global Threat Impact Index zufolge weltweit 11,5 Prozent aller Organisationen.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Locky, Ransomware, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Sicherheitsinfos: WannaCry, Locky, Hacks und mehr
Heute wieder ein Sammelbeitrag, in dem ich einige Sicherheitsthemen dieser Tage zusammenfasse. Verschlüsselungstrojaner wie WannaCry oder Locky bedrohen ungepatchte Systeme, ein entlassener IT-Administator hat Wasserwerke still gelegt und mehr.
Facebook-Ransomware kommt als .svg-Bild getarnt
Facebook-Nutzer werden durch eine neue Malware bedroht, die sich als Bild tarnt, aber über den Nemucod-Downloader weitere Schadsoftware herunterlädt.
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Facebook, Locky, Malware, Nemucod-Downloader, Ransomware, Sicherheit
2 Kommentare
Neue Locky-Trojaner-Welle und weitere Sicherheitsthemen
Zum Wochenabschluss noch ein kurzer Überblick über Sicherheitsthemen, die mir diese Woche unter die Augen gekommen, aber liegen geblieben sind.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Locky, Ransomware, Sicherheit, Trojaner
Schreib einen Kommentar
Locky tauchte bereits Mitte Februar in Mails auf
Der Erpressungstrojaner Locky, der Festplatten verschlüsselt und dann Lösegeld für die Freigabe dieser Daten haben will, ist wohl erstmals Mitte Februar 2016 aufgetaucht.
Nice: ‘BKA-Warnung’ vor Locky mit Virus inside
Die Entwickler des Erpressungstrojaners Locky sind ja kreativ in der Art, wie der Schädling verteilt wird. Office-Makrodateien, Scriptdateien, Batch-Programme und jetzt als "Warnung des BKA vor Locky".
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Locky, Sicherheit, Virenschutz
12 Kommentare
Was schützt vor Locky und anderer Ransomware?
Die letzten Wochen machten ja Erpressungstrojaner (Ransomware) wie Locky, .TRUN etc. Schlagzeilen. Virenscanner sind teilweise oder zeitweise blind und erkennen die Schädlinge nicht. Gibt es Schutzmöglichkeiten? Hier einmal der Versuch, bestimmte Schutzansätze vorzustellen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Erpressungstrojaner, Locky, Ransomware
31 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



