Language
[gt-link lang="en" label="English" widget_look="flags"] [gt-link lang="de" label="Deutschh" widget_look="flags"]Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- red++ bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Peter bei TeamViewer Management Console nicht erreichbar (19./20. Nov. 2025)
- MOM20xx bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Tomas Jakobs bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Heiko Hess bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Thomas bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- TBR bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- MOM20xx bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Mira Bellenbaum bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Luzifer bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- Amarok7777 bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- evotexte bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Anonym bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Schnicke bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
Schlagwort-Archiv: Mail
Strato aktiviert automatisch die DMARC-Prüfung für Mails
Der Provider Strato ist dazu übergegangen, eine automatische Aktivierung der DMARC-Prüfung bei E-Mail-Konten durchzuführen. Ein Blog-Leser hat mich diesbezüglich die Woche informiert – er sieht "einiges an Chaos" heraufziehen. Denn dann können u.U. keine Mails mehr von Strato-Mail-Konten verschickt werden.
Veröffentlicht unter Mail, Problem, Sicherheit
Verschlagwortet mit Mail, Problem, Sicherheit
26 Kommentare
Bug in Office 365 v2505? Mails gehen beim Cached-Modus verloren
[English]Hier mal eine Frage an Blog-Leser die Office in einer Click-2-Run-Version (z. B. Office 365) in der Version 2505 einsetzen. Gehen bei euch Mails in Outlook 365 Version 2505, bei aktiviertem Cached-Modus, beim Verschieben in Unterordner verloren?
Exchange Online: New Message Trace allgemein verfügbar
[English]Microsoft hat zum 3. Juni 2025 die allgemeine Verfügbarkeit (GA) der neuen Message-Trace-Funktion in Exchange Online bekannt gegeben. Der Rollout soll Mitte des Monats beginnen und im kommenden Monat abgeschlossen werden. Gleichzeitig werden die alten Message-Trace-Funktionen abgekündigt.
Schießen Power Automate-Mails Outlook 2019 ab?
[English]Ein Blog-Leser hat sich bei mir mit einer kruden Beobachtung gemeldet. In seinem Kundenumfeld gibt es einen Fall mit Office 2019, bei dem von Power Automate verschickte E-Mails den Outlook-Client des Empfängers zum Absturz bringen. Einzelfall oder gibt es mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mail, Office, Problem
Verschlagwortet mit Mail, Outlook 2019, Problem
9 Kommentare
Mein Justizpostfach: Laufen Benachrichtigungen aus dem Ruder?
Kurze Frage an die Leserschaft, die am Mein Justizpostfach teilnehmen, ob es aktuell Probleme gibt. Ein Blog-Leser beklagt sich, dass er Benachrichtigungen erhält, ohne dass Nachrichten vorliegen.
FBI Report: Beinahe 200.000 Phishing-Angriffe – die Methoden
Mir ist im Mai 2025 eine Auswertung zum neuesten FBI Internet Crime Report zugegangen. Dort findet sich die Aussage, dass Phishing, mit über 193.000 Beschwerden in 2024, nach wie vor die häufigste Bedrohung durch Internetkriminalität in den USA darstellt. Nicht … Weiterlesen
Exchange Online: False SPAM-Flagging Bug bei GMail behoben
[English]Noch ein kleiner Nachtrag von Anfang Mai 2025 zu Exchange Online. Seit dem 25. April 2025 gab es das Probleme, dass ein maschinelles Lernmodell E-Mails von Gmail-Konten in Exchange Online fälschlicherweise als Spam kennzeichnete. Dieses Problem wurde, nach Angaben von Microsoft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mail, Problemlösung
Verschlagwortet mit Bug, Exchange Online, Fix, GMail, Mail
Schreib einen Kommentar
Metz Consumer Electronic: Postfach gehackt, Betrugs-Mails verschickt
Kurze Warnung für die Leserschaft: Falls eine E-Mail vom Konto klaus.sturm@metz-ce.de mit einem Betreff, der auf Zahlungen hinweist, eintrifft, es handelt sich um Phishing bzw. Betrugsversuche. Bei Metz Consumer Electronic hat es einen Cybervorfall gegeben, bei dem ein E-Mail-Konto übernommen und … Weiterlesen
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Mozillas Thundermail und Pro als Alternative zu Gmail und Office365
[English]Spannende Information, die Anfang April 2025 bekannt wurde. Mozilla will Thundermail und Pro-Dienste einführen. Ziel ist es, eine Open-Source-Alternative zu Gmail und Office365 zu bieten, die sich auf Datenschutz, Verringerung der Abhängigkeiten und bessere Benutzerkontrolle konzentriert.
Veröffentlicht unter Mail, Thunderbird
Verschlagwortet mit Mail, Mozilla, Thunderbird, Thundermail
8 Kommentare
Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
Der Hoster DomainFactory stellt ja seine Kunden beim Mail-System auf Microsoft 365 um. Das führt zu allerlei Problemen bei Betroffenen, so dass eine Migration zu einem anderen Anbieter angeraten ist. Ein Blog-Leser hat mich zudem auf eine böse Falle bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Office
Verschlagwortet mit DomainFactory, Mail, MS 365, Office, Probleme
80 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



