Schlagwort-Archiv: OneDrive

Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos

[English]Ich krame noch ein weiteres Thema raus, was eigentlich zeigt, dass sie die Verwendung von Microsoft OneDrive zur Speicherung persönlicher Inhalte verbietet. Denn Microsoft testet mit Familienfotos, die auf OneDrive liegen, die KI-gestützte Gesichtserkennung.

Veröffentlicht unter AI, Cloud, OneDrive, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern

[English]Ein Nutzer hat mich auf einen fetten Umlaute-Bug in OneDrive hingewiesen, der bei Azure-Nutzern zu Problemen führt. Bei Clients mit Windows 11 25H2 ist kein Zugriff auf OneDrive möglich, wenn der Azure-Benutzername im Profil einen Umlaut aufweist.

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

FSLogix 25.09 fixt Outlook 365-Fehler [58tm1] und Windows Server 2019 OneDrive-Rename-Bug

[English]Es gab ein Update auf die FSLogix Version 25.09. Rückmeldungen aus der Leserschaft legen nahe, dass damit der in Outlook 365 häufig auftretende Fehler [58tm1] beseitigt ist. Zudem soll der OneDrive-Bug unter Windows Server 2019, der das Umbenennen von Ordnern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problemlösung, Software, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Windows Server 2019: OneDrive-Problem in Zusammenhang mit FSLogix

[English]Es gibt einen fiesen Bug bei OneDrive in Verbindung mit FSLogix, der nach einer Leserbeobachtung unter Windows Server 2019 auftritt. OneDrive-Elemente lassen sich dann nicht mehr umbenennen. Der Microsoft-Support hat in diesem Kontext bereits das Handtuch geworfen. Hier eine Zusammenfassung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Microsoft 365: Verwirrung und Neues zur OneDrive-Speicherung

[English]Verwirrung um die seit Juni 2025 von Microsoft ausgerollte Funktion, die dafür sorgt, dass Microsoft 365-Apps ihre Sicherungen von Dokumentdateien auf OneDrive speichern. In Europa scheint diese Funktionalität (noch) nicht verfügbar zu sein. Zudem ist bekannt, wie Administratoren diese Speicherung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Cloud, Office, OneDrive | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Microsoft 365: Apps speichern Backups auf OneDrive, wie habt ihr es geregelt

Seit Juni 2025 rollt Microsoft eine Funktion aus, die dafür sorgt, dass Microsoft 365-Apps ihre Backups auf OneDrive speichern. Mich interessiert, wie ihr als Administratoren das gelöst habt? Wird das für die Benutzer – mit allen Implikationen – einfach zugelassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, OneDrive | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

OneDrive Personal synchronisiert auch Business-Daten, ein Problem?

[English]Kurze Rundfrage an die Administratoren unter der Leserschaft, ob es ein Problem ist und wie ihr damit umgeht. Microsoft hat im Juli 2025 begonnen, Nutzern von OneDrive Personal auch die Synchronisation von OneDrive for Business zu gestatten. Wie geht ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Onlinespeicher, Problem, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

OneDrive-Suche kaputt; Microsoft untersucht das Problem

[English]Hat jemand das Problem, dass seine OneDrive-Suche keine Ergebnisse mehr bringt, sondern leere Resultate anzeigt, obwohl Dateien gefunden werden müssten? Seit Januar 2025 beklagen sich Nutzer über eine kaputte OneDrive-Suche. Microsoft hat nun ein solches Problem eingestanden und untersucht den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Problem | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Update zum Löschen unlizenzierter OneDrive-Konten

[English]Microsoft hat bereits zum 6. Juni 2025 ein Update zum Thema "unlizenzierter OneDrive-Konten" geliefert und an die Fristen erinnert. Unlizenzierte OneDrive-Konten werden nach dem Willen Microsofts nach 93 Tagen archiviert oder gelöscht. Administratoren müssen handeln, um ggf. Daten zu retten.

Veröffentlicht unter OneDrive | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Abstürze bei OneDrive? Reboots bei Windows Server 2019?

[English]Ich ziehe mal zwei Problemberichte im Umfeld von Windows Server in einen Sammelbeitrag zusammen. Ein Blog-Leser informierte mich gestern, dass bei ihm Microsoft OneDrive unter Windows Server 2016 abstürzt. Weiterhin habe ich auf der patchmanagement.org Mailingliste einen Bericht über eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare