Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Gänseblümchen bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- KT bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Roman bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Luzifer bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Thorsten M. bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Holger bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Daniel A. bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- KT bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Tommy bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Manuel B. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Tni bei Outlook Add-in "Abonnement kündigen"
- Anonym bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Schlagwort-Archiv: Patchday 1.2025
Windows: Januar 2025 Updates verursachen Audio-Probleme
[English]Die Sicherheitsupdates vom Januar 2025 können zu Audio-Problemen in Windows führen. Das hat Microsoft gerade für Windows 11 24H2, Windows 10 22H2, Windows Server 2019, und Windows Server 2016 dokumentiert. Auswirkungen haben die Updates vor allem auf USB 1.0-Audioeinheiten.
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 1.2025, Problem, Update, Windows
9 Kommentare
Microsoft Office 2019 und Microsoft Teams Problem (Jan. 2025)
[English]Frage an die Leserschaft, ob jemand nach dem Januar 2025-Patchday (14.1.2025) Probleme mit Microsoft Office 2019 in Verbindung mit Microsoft Teams 2.0 beobachtet hat. Hier eine Beobachtung eines Blog-Lesers.
Veröffentlicht unter Office, Problem, Update
Verschlagwortet mit Office, Patchday 1.2025, Problem, Update
3 Kommentare
Nachlese: Windows Patchday-Probleme Januar 2025
[English]Nachdem Microsoft zum 14. Januar 2025 Sicherheitsupdates für Windows freigegeben hat, gibt es einige Rückmeldungen zu Probleme. Manche Systeme scheitern mit einem Installationsfehler, auf anderen Systemen wird das Update wegen fehlender SSUs nicht angeboten. Und nach der Installation gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 1.2025, Probleme, Sicherheit, Update, Windows
35 Kommentare
Achtung: Probleme mit Windows Januar 2025-Updates und Citrix Umgebungen (Session Recordings)
[English]Vorsicht bei der Installation der Windows-Updates von Januar 2025 unter Citrix-Umgebungen. Es muss von den Administratoren darauf geachtet werden, dass die Session Recordings (SR), sofern installiert, vor der Update-Installation abgeschaltet werden. Es gibt einen entsprechenden Support-Artikel von Citrix zu diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Citrix, Patchday 1.2025, Probleme, Update, Windows
16 Kommentare
Patchday: Microsoft Office Updates (7. und 14. Januar 2025)
[English]Am 14. Januar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Zum 7. Januar 2025 wurden nicht sicherheitsrelevante Updates freigegeben. Nachfolgend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Office, Patchday 1.2025, Sicherheit, Update
15 Kommentare
Windows 10/Server 2022: Dienst SgrmBroker startet nach Jan. 2025-Update (KB5049981) nicht mehr
[English]Zum Januar 2025-Patchday (14.1.2025) hat Microsoft das Sicherheitsupdate KB5049981 für Windows 10 21H2-22H2 verteilt. Nach Installation dieses Updates stellen Administratoren fest, dass der Dienst SgrmBroker (Broker für Laufzeitüberwachung der Systemüberwachung) nicht mehr startet. Das gleiche Verhalten stellen Administratoren auch unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 1.2025, Problem, Update, Windows 10, Windows Server 2022
26 Kommentare
Patchday: Windows Server-Updates (14. Januar 2025)
[English]Am 14. Januar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Versionen von Windows Server freigegeben. Nachfolgend habe ich die bereitgestellten Updates samt einigen Details für diese Windows Server-Versionen (von Windows Server 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 1.2025, Sicherheit, Update, Windows Server
18 Kommentare
Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Januar 2025)
[English]Am 14. Januar 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für die noch unterstützten Versionen der Client-Betriebssysteme Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 1.2025, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows 11
52 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Microsoft Security Update Summary (14. Januar 2025)
[English]Am 14. Januar 2025 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 159 Schwachstellen (CVEs), davon acht als 0-day klassifiziert. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Office, Patchday 1.2025, Sicherheit, Update, Windows
14 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



