- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Manuel bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- RedOne bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
 
Schlagwort-Archiv: Petya
ESET Analyse zu Not Petya/Diskcoder.C Verbreitung
Vor einer Woche traf eine neue Cyberattacke der Ransomware NotPetya eine Reihe Firmen bzw. Windows-Systeme. Der europäische Security-Software-Hersteller ESET hat die Malware analysiert und einige Informationen bereitgestellt.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Petya, Ransomware, Sicherheit				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Neues zu Petya: Zahl der Infektionen, Ziele und mehr …
Zum Wochenabschluss noch ein paar Informationen rund um die PetyaWrap (aka NotPetia) Infektionswelle dieser Woche. Wie viele Rechner wurden infiziert? Was war das vermutliche Ziel der Angreifer? Wer steckt dahinter? Einige Hinweise auf diese und weitere Fragen.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Petya, Ransomware, Windows				
				
				
				2 Kommentare
							
		Neues zur Petya Ransomware – Gegenmittel gefunden?
Momentan verbreitet sich ja eine neue Variante der Ransomware Petya (NotPetya, PetyaWrap) in Firmennetzen (siehe Achtung: Petya Ransomware befällt weltweit Systeme). Erste Analysen deuten an, dass die Ransomware auch Zugangsdaten stielt und sich nicht nur über die SMBv1-Lücke verbreitet. Zudem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows					
					
				
								
					Verschlagwortet mit NotPetya, Petya, Ransomware, Sicherheit, Windows				
				
				
				17 Kommentare
							
		Ransomware-Alarm: Petya kommt mit Mischa im Beipack
Neue Warnung vor der Ransomware Petya, die Dateien verschlüsselt und Lösegeld fordert. Ein neuer Installer hat eine zweite Ransomware Mischa im Beipack, die keine Administratorrechte braucht.
Nice: Petya-Verschlüsselung geknackt, Hilfe für Opfer
Über die Ransomware Petya, die die Festplatte verschlüsselt, hatte ich im Blog-Beitrag Sicherheitsinformationen zum (Kar-)Freitag (25.03.2016) kurz berichtet. Jetzt ist die Verschlüsselung geknackt und mit Hilfe eines Passwort-Generator lässt sich das Kennwort zur Entschlüsselung berechnen.
									
						Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps, Virenschutz					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Petya, Problemlösung, Ransomware, Tipp				
				
				
				Ein Kommentar
							
		 
			


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







