Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MaGGs bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- MaGGs bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- Tomas Jakobs bei Vivaldi 7.7: Neue Startseite und verbesserter Datenschutz
- Yossarian bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Windowsnutzer1969 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Günter Born bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- Orakel von el Fi bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Last IT-Hero bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- Günter Born bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Stephan bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Karsten bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Günter Born bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Gipfelstürmer bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- mihi bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Moneypenne bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
Schlagwort-Archiv: Ransomware
Empfehlungen des US-Finanzministeriums zu Ransomware-Forderungen
Erpressung durch Ransomware-Cyber-Gangs gehören inzwischen zur Tagesordnung für Firmen und Behörden. Jetzt hat das US-Finanzministeriums reagiert und Empfehlungen in Bezug auf die Frage 'Soll man Ransomware-Forderungen bezahlen' für US-Institutionen veröffentlicht. Firmen, die Zahlungen leisten, laufen Gefahr, sanktioniert zu werden.
IT-Shutdown nach Cyber-Angriff auf Uhrenhersteller Swatch
[English]Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch ist Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Das Unternehmen hat seine IT-Systeme heruntergefahren, nachdem dieser Angriff entdeckt wurde.
AgeLocker-Ransomware zielt auf QNAP NAS-Laufwerke
[English]Noch eine kurze Warnung für Nutzer, die QNAP NAS-Laufwerke im Einsatz haben. Die AgeLocker-Ransomware zielt auf solche Laufwerke, die per Internet erreichbar sind, und verschlüsselt deren Inhalt. In einigen Fällen werden auch Dateien für eine weitere Erpressung abgezogen. Problem ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit NAS, QNAP, Ransomware, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Ransomware legt französische Reederei CMA CGM S.A. lahm
[English]Aktuell rappelt es wieder gewaltig. Neben dem Ransomware-Angriff auf UHS (Cyber-Angriff mit Ransomware auf US-Klinikbetreiber UHS) wurde die französische Reederei CMA CGM S.A. durch Ransomware lahm gelegt.
Cyber-Angriff mit Ransomware auf US-Klinikbetreiber UHS
[English]Der US-Klinikbetreiber Universal Health Service Inc. (UHS) betreibt landesweit viele hundert Kliniken. UHS ist die Nacht Opfer einer Ransomware-Infektion geworden. Hier einige Informationen, was bekannt ist.
Entschlüsselungs-Tool für ThunderX-Ransomware verfügbar
Kurze Information für Admins und Windows Nutzer. Es gibt ein Entschlüsselungs-Tool für Dateien, die durch die ThunderX-Ransomware verschlüsselt wurden.
Ransomware-Infektionen mit Datenlecks: Stoppt den Wahnsinn
Erfolgreiche Ransomware-Infektionen stellen inzwischen ein echtes Problem dar. Selbst Gesundheitseinrichtungen wurden während der Pandemie angegriffen. Ein besonderes Problem ist, dass inzwischen bei solchen Infektionen erbeutete, vertrauliche Dokument, von den Cyber-Kriminellen veröffentlicht werden. Ich habe noch einige Fälle von deutschen Unternehmen … Weiterlesen
Warnung: Unerkannte Variante eines Verschlüsselungstrojaners im Umlauf
Ich stelle die Info, die mir die Tage von einem Blog-Leser zuging, einfach mal unkommentiert hier im Blog ein. Er hat mehrfach E-Mails mit einem verschlüsselten ZIP-Anhang erhalten, in der eine unerkannte Variante eines Verschlüsselungstrojaners oder der Emotet-Trojaner enthalten ist. … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Uniklinikum Düsseldorf: Es war Ransomware, Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Todesfolge
[English]Der Cyberangriff auf das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) von letzter Woche stellt sich, wie von mir vermutet, als Ransomware-Angriff heraus. Die Klinik war wohl Zufallsopfer, nun ermittelt die Staatsanwaltschaft aber, da eine Patientin wegen des Angriffs auf das Klinikum verstarb. Ergänzung: Und … Weiterlesen
Warnung vor neuer Emotet-Ransomware-Welle (Sept. 2020)
[English]Die Cyber-Kriminellen hinter dem Erpressungstrojaner Emotet fahren gerade eine neue Ransomware-Kampagne. Sicherheitsbehörden diverser Länder warnen vor neuen Angriffswellen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Emotet, Ransomware, Sicherheit, Windows
18 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



