Schlagwort-Archive: Recall

Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter

[English]Ist es eine Überraschung? Nein, keine Überraschung, sondern zu erwarten. Die Spionagefunktion Recall, die Microsoft auf die Windows-Systeme drückt, erfasst weiterhin Sensitives wie Kreditkartendaten und Passwörter. Und dies, obwohl Microsoft ja behauptet, dass genau dies nicht der Fall sein soll.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare

Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus

[English]Microsoft hat zum 25. April 2025 damit begonnen, seine umstrittene Recall-Funktion sowie weitere Features schrittweise auszurollen. Das Ganze passiert mit dem Vorschau-Update KB5055627 für Windows 11 24H2, wobei die Funktionen für Copilot+ PCs-Systeme vorbehalten sein sollen (und vorerst in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows: Microsofts "verbessertes" Recall zeichnet weiterhin sensitive Infos auf

[English]Wegen gravierender Mängel bezüglich der Sicherheit wurde Recall im Sommer 2024 durch Microsoft zurückgezogen. Nun ist Microsoft gerade dabei, seine über Monate überarbeitete  "und wirklich abgesicherte" Version von Recall erneut an Windows Insider auszurollen. Was kann schon schief gehen? Tester … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 31 Kommentare

Recall ist wieder da, für Windows Insider auf Copilot+PCs

[English]Vor Monaten musste Redmond seine erste Version seiner Windows AI-Lösung Recall wegen heftiger Kritik zurückziehen. Microsoft hat nun zum 22. November 2024 seine seit Monaten arg umstrittene AI-Funktion Recall in überarbeiteter Version zum Testen freigegeben. Die AI-Lösung steht für Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Windows 11: Recall kommt doch später …

[English]Die Gänseblümchen gehen mir aus, den ich habe Blüten gezupft "Recall kommt, Recall kommt nicht, Recall kommt, …". Gegenüber The Verge hat Brandon Le Blanc eingestanden, dass sich die Auslieferung von Recall in Windows 11 verzögert. Redmond braucht mehr Zeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Windows 11 24H2: Recall nicht deinstallierbar …

[English]Trotz gegenteiliger Zusicherungen stellt sich momentan heraus, dass Microsofts umstrittene Funktion Recall  sich nicht [ohne Kollateralschäden] unter Windows 11 24H2 deinstallieren lässt – das Ganze ist aktuell aber wohl noch im Fluss. Zudem scheint Microsoft so etwas wie "Recall für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 90 Kommentare

Windows: Microsoft erklärt Recall in überarbeiteter Version

[English]Microsoft schickt sich an, die Funktion Recall in Windows 11 24H2 erneut anzubieten. Nach dem Desaster vor einigen Monaten ist diese Funktion optional und wurde laut Microsoft gravierend überarbeitet. In einem Beitrag gibt Microsoft an, was man geändert hat. Ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Windows 11 24H2: Update KB5041865 bringt Recall

[English]Noch ein kleiner Nachtrag. Microsoft hat zum 27. August 2024 das optionale Update KB5041865 für Windows 11 24H2 freigegeben. Mir liegen allerdings Meldungen vor, dass dieses Update nicht optional ist, sondern installiert wird. Dieses Update bringt die umstrittene Recall-Funktion mit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11: Recall soll eine 2. Chance bekommen, kommt im Oktober 2024 als Preview für Insider

[English]Microsoft gibt seine AI-Funktion "Recall" in Windows noch nicht auf. Nach einem regelrechten PR-Desaster bei Ankündigung dieser Funktion im Mai 2024 wurde das Ganze zwar eingestampft und Microsoft wollte nachdenken. In einem Update vom 21. August 2024 hat Microsoft nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Microsoft bessert AI-Funktion Recall nach und fügt eine "Sicherung ein" – reicht das?

[English]Es war ein absoluter "Schlag ins Wasser", als Microsoft sein "Copilot+PC"-Konzept samt der AI-Funktion Recall vorstellte. Sicherheitsexperten zerrissen Recall als absoluten Alptraum, weil er Cyberkriminellen die Möglichkeit eröffnet, auf die Benutzerinformationen zuzugreifen. Nach mächtig Gegenwind hat Microsoft nun angekündigt, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 63 Kommentare