Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tommy bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Tni bei Outlook Add-in "Abonnement kündigen"
- Anonym bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Günter Born bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Luzifer bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Peter bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- js bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Jack68 bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jack68 bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- js bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- User007 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
Schlagwort-Archiv: Sicherheit
Sicherheitsupdate Chromium Edge 83.0.478.45
[English]Microsoft hat am 4. Juni 2020 ein Sicherheitsupdate für den Browser Chromium Edge veröffentlicht. Das Update auf die Version 83.0.478.45 schließt diverse Schwachstellen.
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Tellus Immobilien-Anwendung leaked Tausende sensible Benutzerdaten
Eine im Immobilienbereich verwendete Anwendung hat ein Datenleck verursacht, über welches Tausende sensible Benutzerdatensätze und sensible private Nachrichten abgreifbar waren.
Anstieg von Datenpannen durch neue Malware-Kampagnen
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz warnt vor einer neuen Welle von Schadsoftware, die zu einem Anstieg von Datenpannen mit Datenschutzverletzungen führten und führen. In den vergangenen Tagen sind zahlreiche Organisationen und Betriebe in Rheinland-Pfalz mit einer neuartigen … Weiterlesen
Warnung: Angriffe per Steganographie auf Industriesektor
[English]Aktuell setzen Cyberkriminelle Methoden der Steganografie ein, um bösartige PowerShell-Skripte über Bilddateien auszuliefern. Ziel ist es, Zugangsdaten von Mitarbeitern von Dienstleistungsfirmen aus dem Industriesektor zu stehlen. Unter den Opfern der von Kaspersky aufgedeckten Kampagne sind auch deutsche und europäische Firmen.
SAP Adaptive Server Enterprise dringend patchen (5.2020)
Administratoren, die für SAP Adaptive Server Enterprise (ASE) verantwortlich zeichnen, sollten zeitnah die letzten Sicherheitsupdates einspielen. Denn Sicherheitslücken in der Software bergen die Gefahr, dass der Server übernommen werden kann.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Update
Schreib einen Kommentar
Chrome 83.0.4103.97 mit Sicherheitsfixes verfügbar
[English]Die Google-Entwickler haben zum 3. Juni 2020 den Chrome Browser auf die Version 83.0.4103.97 aktualisiert. Diese Version schließt Sicherheitslücken in der Desktop-Version des Google Browsers. Zudem wurden auch im Chrome für iOS (83.0.4103.88) zwei Schwachstellen beseitigt.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Joomla Team gibt Datenschutzvorfall bekannt
Beim Joomla-Entwickler-Team hat es einen Datenschutzvorfall gegeben, der jetzt angezeigt wurde. Ein Entwickler hat ein unverschlüsseltes Backup des JRD-Portals auf seinem eigenen AWS S3 Bucket gespeichert.
Schwachstellen in VMware Cloud Director
VMware hat Updates für verschiedene Produkte freigegeben, die Schwachstellen im VMware Cloud Director sowie in weiteren VMware-Produkten schließen sollen. Die Schwachstellen ermöglichen Angreifern die Übernahme von Firmenservern.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Liegen meine Domänen-Anmeldedaten im Darknet?
Kleine Info in Sachen Sicherheit. Um mal zu kontrollieren, ob Daten von einem im Darknet herum gereicht werden, gibt es eine neue Webseite, die das über eine Suche überprüft.
Darknet: Daten von Bürgern Österreichs aufgetaucht
[English]Im Darknet ist ein Angebot aufgetaucht, Daten von Bürgern Österreichs, konkret: Regierungsangestellten und Polizisten, zu erwerben. Die Spur führt möglicherweise zum Gebühren-Info-Service (GIS).



MVP: 2013 – 2016



