Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei KI-Angriffsmethode "Lies-in-the-Loop"
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Peter bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Tomas Jakobs bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ich bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bolko bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Klaus bei SigEnergy-Wechselrichter: App gibt Fremddaten preis (DSGVO-Bezug)
- Hansi bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
Schlagwort-Archive: Sophos
Chrome 84 & Sophos Authentication for Thin Clients (SATC)
[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die den Sophos Authentication for Thin Clients (SATC) in Verbindung mit einem Chromium 84-Browser nutzen. Es wird Probleme mit der Authentisierung mit SATC und der XG Firewall geben. Die Empfehlung: Das Update des Chromium-Browsers verhindern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Chrome, Problem, Sophos, XG Firewall
Schreib einen Kommentar
Drei Schwachstellen in Sophos/Cyberoam Firewall Technology
[English]In den Firewalls der Firma Cyberoam (gehören zur britischen Firma Sophos) haben Sicherheitsforscher drei Schwachstellen entdeckt. Durch die Schwachstellen sind Millionen Geräte und damit im Prinzip das gesamte Netzwerk sicherheitstechnisch angreifbar und damit gefährdet. Die Produkte werden in Firmennetzwerken eingesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Firewall, Sicherheit, Sophos
Schreib einen Kommentar
Achtung: Firmware Sophos UTM 9.703 nicht installieren
[English]Administratoren der Sophos UTM-Appliance sollten die gerade freigegebene Firmware Sophos UTM 9.703 nicht installieren, da das zu massiven Problemen führt. Ergänzung: Sophos hat die Probleme eingestanden und arbeitet an einem Fix.
Sophos RED50: Ursache für gebrickte UTMs gefixt
[English]Gute Nachrichten für für Administratoren, die RED50-Geräte von Sophos einsetzen. Der Bug in der Sophos UTM Version 9.603-Software, der zu einem Absturz der Firmware des Geräts, so dass dieses im Anschluss tot ist, ist gefunden und wurde per Firmware-Update beseitigt.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Firmware, Gerät, Sicherheit, Sophos, Update
4 Kommentare
Update auf Sophos UTM Version 9.602 erschienen
[English]Sophos hat ein Update für sein Unified-Threat-Management-Programm Sophos UTM veröffentlicht, welches dieses auf die Version 9.602 hebt. Das Update schließt einige Sicherheitslücken.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Sophos, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
Chrome kollidiert mit Sophos-Firewall
Noch ein kleiner Fundsplitter aus der Welt der Fremd-Internet-Sicherheitslösungen. Nutzer, die mit Google Chrome surfen, aber auf die Sophos-Firewall setzen, erhalten wohl Zertifikatswarnungen beim Zugriff auf https-Seiten.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Sophos
2 Kommentare