Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Klaus2 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Klaus2 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- W. Mayer bei Windows 11 23H2: Update KB5055629 verursacht Wetter-Widget-Probleme in Anmeldung
- Hans van Aken bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- Mark Heitbrink bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- squat0001 bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Günter Born bei Diskussion
- Jan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- MOM20xx bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- McAlex777 bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- A. Nonym bei Diskussion
- squat0001 bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Franz bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- C.S. bei Backup liefert VSS-Fehler 0x807800A1
Schlagwort-Archive: VLC
VLC 3.0.17.4 freigegeben
[English]Wegen eines Bugs in der UPNP-Funktion mussten die Entwickler des VLC Player die Version 3.0.17.4 nachschieben. Ein Changelog gibt es noch nicht. Im VLC-Player wird mir das Update noch nicht angeboten. Der Download ist aber bereits auf dem FTP-Server möglich. … Weiterlesen
Anzeige
VLC 3.0.16 freigegeben
[English]Wegen eines Bugs mussten die Entwickler des VLC Player die zum 8. Juni 2021 freigegebene Version 3.0.15 wieder zurückziehen. Nun ist die Version 3.0.16 für Linux, macOS und Windows verfügbar. Ein Changelog gibt es noch nicht, die Version soll aber … Weiterlesen
VLC 3.0.15 freigegeben
[English]Die Entwickler des VLC Player haben zum 8. Juni 2021 die Version 3.0.15 für Linux, macOS und Windows veröffentlicht. Es ist nur ein minimales Wartungsupdate, welches Bugs beheben soll.
Anzeige
VLC 3.0.13 verfügbar
[English]Die Entwickler des VLC Player haben die Version 3.0.13 für Linux, macOS und Windows veröffentlicht (aktuell nur auf dem FTP-Server verfügbar). Es ist nur ein minimales Wartungsupdate, welches Bugs beheben soll.
VLC 3.0.11 Vetinari verfügbar
[English]Die Entwickler des VLC Player haben die Version 3.0.11 (Vetinari) für Linux, macOS und Windows veröffentlicht. Es ist nur ein Wartungsupdate, welches Bugs und Sicherheitslücken beheben soll.
Anzeige
VLC 3.0.10 verfügbar
[English]Die Entwickler des VLC Player haben die Version 3.0.10 für Linux, macOS und Windows veröffentlicht. Es ist nur ein minimales Wartungsupdate, welches Bugs beheben soll.
Anzeige
VLC 3.0.9.x verfügbar
[English]Die Entwickler des VLC Player haben die Version 3.0.9 und danach ein Bug-Fix-Update auf die Version 3.0.9.1 für Linux, macOS und Windows veröffentlicht. Inzwischen ist bereits die VLC Player Version 3.0.9.2 erhältlich.
VLC Player 3.0.8 freigegeben
[English]Noch ein kleiner Nachtrag: Die Entwickler von VideoLan haben gerade den VLC Player in der Version 3.0.8 für Linux, macOS und Windows freigegeben.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
VLC Player 3.0.6 freigegeben
[English]Noch ein kleiner Nachtrag: Die Entwickler von VideoLan haben vor einigen Tagen (am 10. Januar 2019) den VLC Player in der Version 3.0.6 für Linux, macOS und Windows freigegeben. Diese Version schließt eine Denial of Service-Schwachstelle der Vorgängerversionen.
Bing weist die Webseite des VLC-Player als gefährlich aus
Microsofts Suchmaschine Bing liegt wohl im Clinch mit der Videolan-Webseite, auf der der VLC-Player gehostet wird. Die Webseite wird als 'gefährlich' ausgewiesen. Ergänzung: Bing hat die internen Algorithmen, die zu einer fehlerhaften Warnung vor dem VLC führten, inzwischen wohl korrigiert.