Schlagwort-Archive: Windows

Windows-Fehler: "Schlüssel ist im angegebenen Status nicht gültig."

Seit einiger Zeit häufen sich in Foren die Hilferufe bei Installationsproblemen. Beim Versuch, etwas (iTunes, Java etc.) per Windows-Installer zu installieren, erhalten die Anwender die Fehlermeldung "Schlüssel ist im angegebenen Status nicht gültig." – hier eine kurze Hilfestellung.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Anzeige

Windows-Audiowiedergabe bringt Fehler 0xc00d11d1

In diesem Blog-Beitrag möchte ich den Fehler 0xc00d11d1 bei der Wiedergabe von Audiodateien thematisieren. Dieser kann in der Musik-App von Windows 8/8.1 aber auch im Windows Media Player von Windows 7, 8, 8.1 auftreten.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Windows 8.1: Update-Fenster ist leer

Heute möchte ich noch kurz auf ein Problem in Windows eingehen, was mir in Foren schon mal unter die Augen gekommen ist, für welches ich aber keine Lösung hatte. Das Fenster von Windows Update bleibt beim Aufruf leer. Durch Zufall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows Update-Fehler 0x8E5E03FA

Im heutigen Blog-Beitrag möchte ich mich dem Windows Update-Fehler 0x8E5E03FA befassen, der machen Nutzer plagt. Was ist die Ursache und wie kommt man aus dem Problem wieder raus? Nachfolgend versuche ich einen Lösungsansatz aufzuzeigen und erkläre auch, was bei diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows-Update-Fehler 8007006E (66A) beheben

Meldet Windows Update den Fehler 8007006E (66A), lassen sich keine Updates mehr installieren. In Windows 8/8.1 kann es dazu führen, dass sich auch keine Apps mehr installieren lassen. Der Blog-Beitrag zeigt Ansätze auf, dem Problem auf die Spur zu kommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows-Fehler ::{26EE0668-A00A starten des Servers fehlgeschlagen

Wenn Windows bei der Anmeldung "Starten des Servers fehlgeschlagen" und den Fehlercode ::{26EE0668-A00A meldet, ist kein Arbeiten mehr möglich. Im Blog-Beitrag versuche ich einige mögliche Problembehebungsansätze aufzuzeigen.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Anzeige

Windows-Update-Fehler 8024402C

In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf den Update-Fehler 8024402C eingehen, der Nutzer unter verschiedenen Windows-Versionen, von Windows 7 bis Windows 8.1 treffen kann.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows-Anmeldung zeigt plötzlich "Anderer Benutzer"

In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf ein Problem eingehen, welches so manchen Windows-Anwender treffen kann. Er hat plötzlich einen Eintrag "Anderer Benutzer" in der Anmeldeseite und weiß nicht, wie der da hin gekommen ist und wie man den weg bekommt.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Rettungsanker, falls Windows nicht mehr bootet

Durch das August Update sind ja einige Windows-Nutzer in arge Bedrängnis geraten, sitzen sie doch von einem nicht mehr bootenden System. Aus "gegebenem Anlass" daher ein kurzer Abriss, was man tun kann, um wichtige Daten retten und Windows ggf. reparieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Get WSUS Content .NET im Netzwerk – Teil 3

In Teil 2 des Get WSUS Content .NET im Netzwerk-Beitrag wurde gezeigt, wie man auf einem Rechner Freigabe zur Update-Installation bereitstellen kann. Mit den dortigen Einstellungen wird sichergestellt, dass der Zugriff über das Netzwerk auf den Windows 7-Rechner erfolgen kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar