Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Insolvenzverwalter will Siewert & Kau sanieren
- Mefftan bei Die LockBit-Onion-Website wurde gehackt
- Kevin bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Luzifer bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Luzifer bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Luzifer bei Die LockBit-Onion-Website wurde gehackt
- Oliver bei Microsoft Teams Classic läuft am 1. Juli 2025 aus
- MaGGs bei Windows Server: April 2025-Updates Windows Hello-Problem und Kerberos-Ereignisse bestätigt
- StefanP bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- T Sommer bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Günter Born bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Toto bei Diskussion
- TBR bei Broadcom schickt Unterlassungserklärungen an Nutzer von VMware Kauflizenzen ohne Wartungsvertrag
- Reinhard bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
- Bernie bei Reduzierte Aktivitäten in den kommenden Tagen
Schlagwort-Archive: Windows
Windows BlueScreen-Analyse – Teil 2
In Teil 1 habe ich skizziert, wie man ein automatisch startendes System so diszipliniert werden kann, dass der Benutzer die Meldungen eines Blue Screens ablesen kann. Nun möchte ich noch verraten, wie man verschiedene Optionen zum Generieren von Blue Screens … Weiterlesen
Anzeige
Windows BlueScreen-Analyse – Teil 1
Wenn Windows abstürzt und der berüchtigte Blue Screen of Dead (BSOD) erscheint, ist guter Rat teuer. Es gibt zwar einige Möglichkeiten, der Fehlerursache auf den Grund zu gehen. Aber das Wissen ist wenig verbreitet. Da ich als Microsoft Answers-Communitymoderator häufiger … Weiterlesen
Fehlerdiagnosedienst liefert Fehler 0x80131700
Letztens bin ich mal wieder über einen obskuren Fehler gestolpert [2]. Zur Behebung von Problemen kann die Windows-Problembehandlung vom Benutzer aufgerufen werden. Diese setzt auf dem Fehlerdiagnosedienst auf. Doof nur, wenn die Funktion zur Fehlerdiagnose selbst mit dem Fehlercode 0x80131700 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Fehler 0x80131700, Fehlerdiagnosedienst, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Disk-Doktor – Teil I
Gelegentlich steht man als Benutzer vor der Situation, dass ein Windows-Rechner massiv Probleme hat und sich die Festplatte als Problembär herauskristallisiert. Da ist es mitunter ganz hilfreich, wenn man eventuell Diagnose- und Reparaturmöglichkeiten kennt.
Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit CrystalDiskInfo, Festplatte, GSmart-Control, S.M.A.R.T., Windows
2 Kommentare
Systemintegritätsbericht nicht erstellbar
Aktuell bin ich mal wieder in Foren auf ein ziemlich kurioses Problem gestoßen: Anwender können unter Windows 7 keinen Systemintegritätsbericht erstellen und erhalten den Fehlertext "Zeitüberschreitung beim Warten auf den Abschluss des Berichtgenerierungstools." (bzw. "The wait for the report generation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Fehler, Systemintegritätsbericht, Windows, Zeitüberschreitung
2 Kommentare
Anzeige
ASP.NET Machine Account-Kennwortproblem
In Internetforen tauchen immer wieder Benutzer auf [1], die ein ASP.NET-Benutzerkonto (ASP.NET Machine Account) auf ihrem Rechner vorfinden. Und häufig wird das Konto dann noch als Administratorkonto geführt, so dass dieses von der Benutzerkontensteuerung bei der Installation von Programmen verwendet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit ASP.NET Machine Account, Windows
3 Kommentare
Anzeige
Dialogfeld “Ausführen” speichert nicht
Unter Windows kann man mittels der Tasten Windows+R das Dialogfeld Ausführen öffnen und dann dort Befehle eingeben. Nett: Die zuletzt eingegebenen Befehle lassen sich erneut abrufen und so spart man Tipparbeit. Mist nur, wenn das Dialogfeld die zuletzt eingetippten Befehle … Weiterlesen
Windows: Ereignisprotokolldienst nicht verfügbar
Letztens bin ich in den Microsoft Answers-Foren wieder auf ein kurioses Problem gestoßen. Ein Anwender versuchte die Ereignisanzeige aufzurufen, erhielt aber die Meldung "Der Ereignisprotokolldienst ist nicht verfügbar. Überprüfen Sie ob der Dienst ausgeführt wird." Was kann man dann tun?
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Ereignisanzeige, Fehler, Windows
Ein Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 7 Backup-Error 0×81000019
In den Windows 7-Foren gibt es immer wieder Anwender, bei denen die Systemabbildsicherung mit dem Fehlercode 0×81000019 scheitert. In diesem Beitrag möchte ich ein paar lose Enden zusammen knüpfen und möglichen Ursachen auf den Grund gehen.
Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung
Verschlagwortet mit Backup, Error 81000019, Windows
20 Kommentare
Bootfehler: Kein Boot-Medium oder Diskettenfehler
Gelegentlich kommt es vor, dass ein System nicht mehr booten will und den Benutzer auffordert, ein Bootmedium einzulegen und dann die Funktionstaste F1 zu drücken. Oder es wird der Fehler Error 02B0: Diskette A drive errdr gemeldet. Zeit einen kurzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Bootprobleme, Diskettenfehler, Windows
Schreib einen Kommentar