Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ralf Lindemann bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Jirka bei Thunderbird Mail-Client stoppt die Druckerwarteschlange unter Windows
- DirkNB bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Gast bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Luzifer bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Tommy bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ereignishorizont bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- TAFKAegal bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- bytemaster bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- bytemaster bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025
Schlagwort-Archive: Windows Server 2019
Abstürze bei OneDrive? Reboots bei Windows Server 2019?
[English]Ich ziehe mal zwei Problemberichte im Umfeld von Windows Server in einen Sammelbeitrag zusammen. Ein Blog-Leser informierte mich gestern, dass bei ihm Microsoft OneDrive unter Windows Server 2016 abstürzt. Weiterhin habe ich auf der patchmanagement.org Mailingliste einen Bericht über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OneDrive, Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit OneDrive, Problem, Windows Server 2019
7 Kommentare
Anzeige
Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
[English]Kurze Rundfrage an die Administratoren unter der Blog-Leserschaft, die für Remote Desktop Server verantwortlich sind. Ein Leser informierte mich gerade per E-Mail, dass es seit Freitag, den 21. Februar 2025, Probleme mit der RDS-Aktivierung gebe. Ursache ist, dass der Microsoft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, RDS, Windows Server 2019, Windows Server 2022
17 Kommentare
Teams 2.0 unter Citrix auf Server 2019 TS nicht mehr installierbar (Jan. 2025)
[English]Ich stelle mal ein Problem hier ein, welches von einem Leser aufgeworfen wurde. Es sieht so aus, als ob es Probleme mit der Installation des Microsoft Teams 2.0-Client in Terminal Servern in einer Citrix-Umgebung gibt. Es sah erst so aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Störung, Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Citrix, Problem, Teams, Windows Server 2019
7 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2019: Sept. 2024-Update KB5043050 fixt Performance-Probleme
[English]Microsoft hat mit dem September 2024-Update KB5043050 auch ein Leistungsproblem unter Windows Server 2019 behoben. Bei installiertem Update vom August 2024-Patchda kam es zu Performance-Probleme, verursacht durch kumulative Update KB5041578 für Windows 10 Enterprise 2019 LTSC und Windows Server 2019. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 9.2024, Problemlösung, Update, Windows Server 2019
6 Kommentare
Windows Server 2019: Microsoft bestätigt und fixt Performance-Probleme mit Update KB5041578
[English]Kleiner Nachtrag in Sachen Windows Server 2019 und Probleme beim August 2024-Patchday. Microsoft hat die von mir im Blog aufgegriffenen Performance-Probleme, verursacht durch kumulative Update KB5041578 für Windows 10 Enterprise 2019 LTSC und Windows Server 2019 inzwischen bestätigt. Weiterhin wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 8.2024, Problem, Update, Windows Server 2019
14 Kommentare
Anzeige
Windows Server 2019: Krudes Problem mit DNS-Ausfällen (Ereignis ID 404)
[English]Heute erneut ein krudes Problem, welches durch einen Leser an mich herangetragen wurde. Es geht um Windows Server 2019, wo es in den Morgenstunden zu einem Problem am Domain Controller kommt, weil der DNS-Dienst ausfällt. Das Ganze ist dabei nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Windows Server 2019
39 Kommentare
Anzeige
Windows 10/Server 2019: Englische Oberfläche durch KB5039217; betrifft auch DATEV
[English]Das zum 11. Juni 2024 von Microsoft für Windows Server 2019 veröffentlichte Sicherheitsupdate ist für einigen Ärger gut. Ich hatte ja berichtet, dass bei einzelnen Systemen die Benutzeroberfläche kaputt geht und dann teilweise englische Begriffe auftauchen. Ein Blog-Leser hat mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 10, Windows Server 2019
16 Kommentare
Windows Server 2019 OOB-Update KB5039705: Citrix-Fehler 0x8007371B
[English]Mitte Mai 2024 hat Microsoft das Out-of-Band-Update KB5039705 für Windows Server 2019 veröffentlicht, welches auf Systemen mit nicht englischem Sprachpaket den Installationsfehler 0x800f0982 des Sicherheitsupdates KB5037765 vom Mai 2024 korrigieren soll. Allerdings laufen Administratoren in einer Citrix-Umgebung in das Problem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 5.2024, Problem, Update, Windows Server 2019
21 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows Server 2019: Installationsfehler bei Out-of-Band-Update KB5039705 vom 23. Mai 2024
[English]Kleine Nachlese zum Mai 2024-Sicherheitsupdate für Windows Server 2019. Das kumulative Update KB5037765 vom 14. Mai 2024 wurde ja wegen Installationsfehlern bei fehlendem en-us-Sprachpaket zurückgezogen. Inzwischen hat Microsoft zum 23. Mai 2024 zwar das Out-of-Band-Update KB5039705 mit Korrekturen veröffentlicht. Mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 5.2024, Problem, Update, Windows Server 2019
17 Kommentare
Windows Server 2019: Out-of-Band-Update KB5039705 veröffentlicht (23. Mai 2024)
[English]Microsoft hat zum 23. Mai 2024 (also in Europa am gestrigen späten Abend) das Out-of-Band-Update KB5039705 für Windows Server 2019 veröffentlicht. Dieses Sonderupdate wurde erforderlich, weil das am 14. Mai 2024 veröffentlichte kumulative Update KB5037765 zurückgezogen werden musste. Das Update … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 5.2024, Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows Server 2019
66 Kommentare