Archiv der Kategorie: Sicherheit

Betrug mit manipulierten Rechnungen: Ein neuer Fall / ein neuer Trend

Ich greife mal erneut ein Thema auf, was wohl langsam aber sicher virulenter wird: Leute bekommen Rechnungen für legitime Bestellungen, in denen aber die IBAN für das Zielkonto von Cyberkriminellen manipuliert wurde. Zahlungen der Opfer gehen an die Kriminellen. Ursache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 121 Kommentare

Sicherheitsvorfälle: Zugriffe durch Dritte werden zur Achillesferse

In nahezu jedem fünften Datenschutzvorfall der letzten Jahre waren dritte Parteien involviert. Das reicht von geteilten VPN-Zugängen über fehlende Segmentierung bis hin zu keiner Echtzeitüberwachung von Zugriffen. Insbesondere in der Fertigungsindustrie, wo externe Verbindungen zu Dienstleistern, Lieferanten und Partnern zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

"MetaMask-Warnung" an Logitech-Partner: Angeblich Sicherheitsvorfall?

[English]Kurze Information für Blog-Leser, die als Partner von Logitech registriert sind. Habt ihr eine Mail mit einer Warnung, angeblich von MetaMask, bekommen, dass eure Daten in Gefahr sind. Ich stelle mal einige Informationen zusammen, die ich auf die Schnelle eruieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Vergleich Microsoft Defender for Office 365 zu ICES-Software von Drittanbietern

[English]Wie schlägt sich der Microsoft Defender eigentlich im Vergleich zu ICES-Lösungen von Drittanbietern zum Schutz von Microsoft  Office 365? Die ICES-Lösungen können ja in Microsoft Defender for Office 365 integriert werden. Die Tage ist mir eine Übersicht Microsoft mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Korrekturen des Z1 PVS durch CGM und aktueller Stand  – Teil 3

In Teil 1 hatte ich ja von Unzulänglichkeiten beim Setup des von der Firma CompuGroup Medical (CGM) angebotenen Praxis-Verwaltungssystems (PVS) bei Zahnärzten berichtet. In Teil 2 ging es um die Antworten der CGM, die über ich den LfDI erhielt. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Exchange Online: Umgeht E-Mail-Gateway und stellt gespoofte Mails zu

Ich stelle mal eine Leserbeobachtung zu Exchange Online hier im Blog ein. Exchange Online liefert beim Leser gespoofte E-Mails zu, obwohl ein E-Mail-Gateway verwendet wird.

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 65 Kommentare

Sicherheitssplitter zum 31. Juli 2025

Heute noch ein Sammelbeitrag zu Sicherheitsmeldungen, die mir die letzten Tage untergekommen sind, aber aus Mangel an Zeit nicht in separaten Artikeln aufgegriffen wurden. Der reine Wahnsinn, was wieder an Schwachstellen, Cybervorfällen und neuen Erkenntnissen los ist. Zudem sind mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kabinettsbeschluss zur NIS-2-Richtlinie

Die deutsche Bundesregierung hat zum 30. Juli 2025 den Kabinettsbeschluss zur Umsetzung der NIS 2-Richtlinie verabschiedet. Damit rückt das Thema Cybersicherheit wieder auf die politische Agenda – mit spürbaren Auswirkungen für Unternehmen in kritischen Sektoren.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Reaktionen von CGM auf Meldung der Sicherheitslücken beim Z1-PVS – Teil 2

In Teil 1 hatte ich ja von Unzulänglichkeiten beim Setup des von der Firma CompuGroup Medical (CGM) angebotenen Praxis-Verwaltungssystems (PVS) bei Zahnärzten berichtet, auf welche mich eine ungenannt bleiben wollende Quelle hingewiesen hat. In Teil 2 skizziere ich, wie ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

KI aus den USA – eine strategische Falle?

Heiko Beier, Geschäftsführer von moresophy und Professor für Medienkommunikation hat sich in einem Statement zu den Abhängigkeiten geäußert, die sich durch die aktuelle Entwicklung mit dem Einsatz von KI-Lösungen von US-Unternehmen ergeben. Er sieht KI als trojanisches Pferd, da ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare