Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Bolko bei Patchday-Nachlese: Windows 11 Anzeige-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- red++ bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Peter bei TeamViewer Management Console nicht erreichbar (19./20. Nov. 2025)
- MOM20xx bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Tomas Jakobs bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Heiko Hess bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Thomas bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- TBR bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- MOM20xx bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Mira Bellenbaum bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Luzifer bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- Amarok7777 bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
Schlagwort-Archiv: Adobe Reader
Adobe Reader: Absturzproblem mit SAP gefixt?
[English]Anfang November 2020 hat Adobe ein wichtiges Sicherheitsupdate für Adobe Acrobat/Adobe Reader DC freigegeben, welches auf SAP-Systemen bei der Anzeige von PDF-Dokumenten zu langen Ladezeiten oder Abstürzen führt. Jetzt hat Adobe eine Lösung veröffentlicht, die ich schon mal erwähnt habe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Software
Verschlagwortet mit Adobe Reader, Problem, SAP
Ein Kommentar
Support-Ende für Adobe Acrobat 2015/Reader 2015 in 4.2020
[English]Der Hersteller Adobe lässt den Support für seine beiden Produkte Adobe Acrobat 2015 und Adobe Reader 2015 im wenigen Monaten auslaufen. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor.
Adobe Reader DC 2019.8.20080 als Hotfix-Update verfügbar
Kurze Meldung für Nutzer des Adobe Reader DC unter macOS und Windows. Adobe hat ein Hotfix-Update bereitgestellt, welches den Reader DC auf die Version 2019.8.20080 hebt. Das Update adressiert einige größere Bugs im Produkt und steht für macOS und Windows … Weiterlesen
Adobe Acrobat und Reader 11.0.22 verfügbar
Adobe hat die Version 11.0.22 des Adobe Acrobat und des Adobe Reader freigegeben. Es handelt sich um ein außerplanmäßiges Wartungsupdate, welches die Stabilität verbessern und Bugs beseitigen soll.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Acrobat, Adobe Reader, PDF, Update
Schreib einen Kommentar
Update für den Adobe Reader und Acrobat DC
Adobe hat seine PDF-Anzeige-Software Adobe Reader und Acrobat DC am 8. März im Rahmen eines außerplanmäßigen Updates auf die Version 15.010.20060 aktualisiert (Download Acrobat for Windows). Informationen finden sich auf dieser Adobe-Seite sowie in den Release Notes. Die behobenen Sicherheitslücken … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



