Schlagwort-Archiv: Sicherheit

ZoneAlarm von Check Point patchen

[English]In der Software ZoneAlarm (Firewall) gibt es einen Privilege Escalation Schwachstelle. Check Point hat aber einen Patch bereitgestellt, um diese Schwachstelle zu patchen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Exploit bekannt, F5 BIG-IP-Appliances dringend patchen

[English]In den BIG-IP-Appliances gibt es gravierende Schwachstellen, für die der Hersteller ein Update freigegeben hat. Nun ist ein Exploit im Umlauf, so dass Administratoren, die für die F5 BIG-IP-Appliances verantwortlich sind, dringend patchen sollten.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

CERT-Bund: Betrügerische E-Mails zur Corona-Soforthilfe

Aktuell sind wohl wieder verstärkt Phishing-E-Mails im Umlauf, die das Thema Corona-Soforthilfe als Aufhänger für betrügerische Machenschaften wie Abfischen von persönlichen Daten missbrauchen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Fraunhofer-Test: Sicherheitsmängel bei Home-Routern

[English]Beim Fraunhofer-Institut haben sich Sicherheitsforscher 127 Router mit aktueller Firmware angesehen und kamen zu erschreckenden Ergebnissen. Bei fast allen Geräten gab es erschreckende Sicherheitsmängel.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

BSI zu Sicherheit im Medizinbereich und in der Verwaltung

Heute noch ein Sammelthema in Sachen Sicherheit. Das BSI äußert sich zur Absicherung kritischer Systeme und Prozesse, Kaspersky geht auf die zunehmenden Cyber-Attacken auf kommunale Einrichtungen ein und ESET hat was zu den zunehmenden Angriffen auf Remote Access-Zugänge.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Google zeichnet jede Suche und YouTube-Wiedergabe auf

[English]Kleine Information aus der Welt von Google. Der Suchmaschinen-Gigant zeichnet für die meisten Benutzer jede Suchanfrage und jedes wiedergegebenes Video auf. Die Daten werden aber nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Zudem kann man selbst die Daten seines Google-Kontos einsehen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Nachträge zum Notfallpatch in der Windows Codecs Library

[English]Zum 30. Juni 2020 hatte Microsoft Notfall-Updates für Schwachstellen CVE-2020-1425 und CVE-2020-1457 in der Windows Codecs Library ausgerollt. Heute noch ein Nachtrag, da es bei diesem Vorgang zahlreiche Ungereimtheiten gab und gibt. Ergänzung: Und es gibt Fälle, wo die Update-Installation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 43 Kommentare

Schwachstellen in drei Crypto-Wallets

Sicherheitsforscher der in Tel Aviv (Israel) ansässigen Firma ZenGo haben eine Schwachstelle gefunden, die mindestens drei große Krypto-Wallets – Ledger Live, Edge und Breadwallet (BRD) – und möglicherweise noch mehr betrifft. Damit könnten Crypto-Guthaben abgezogen werden. Details lassen sich hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

AdwCleaner 8.0.6 schließt erneut DLL-Hijacking-Schwachstelle

[English]Die Tage hat Malwarebytes das Tool AdwCleaner 8.0.6 freigegebenen. Das Update schließt eine von mir an die Entwickler gemeldete DLL-Hijacking-Schwachstelle im AdwCleaner 8.0.5.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Encrochat geknackt, Kriminelle verhaftet

Ermittlern im Bereich der Cyber-Kriminalität ist es gelungen, die Verschlüsselung der Chatplattform Encrochat auszuhebeln. Damit konnten die Ermittler in dem verschlüsselten Chatsystem mitlesen, wie sich Mitglieder der organisierten Kriminalität dort austauschen. In Folge kam es zu zahlreichen Verhaftungen aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar