Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- TBR bei Salesforce Gainsight-Hack: Daten von 200 Firmen gestohlen
- Anonymous bei Salesforce Gainsight-Hack: Daten von 200 Firmen gestohlen
- Tom bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- red++ bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- Luzifer bei Salesforce Gainsight-Hack: Daten von 200 Firmen gestohlen
- js bei Domain Controller in Windows umbenennen ohne alles kaputt zu machen
- Stefan Kanthak bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Luzifer bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- EDV-Opa bei Android-Kalender synchronisiert nicht mehr mit Exchange (Nov. 2025)
- R.S. bei Grok-Chatbot, Elon Musk und die abgedrehte KI
- Mark Heitbrink bei Domain Controller in Windows umbenennen ohne alles kaputt zu machen
- R.S. bei Domain Controller in Windows umbenennen ohne alles kaputt zu machen
- Anonym bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- R.S. bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
Schlagwort-Archiv: Windows 10
Windows 10: Out-of-Band-Update KB5061768 für Bitlocker-Problem (19.5.2025)
[English]Mit dem Windows 10 22H2-Update vom 13. Mai 2025 gab es das Problem, dass zahlreiche Systeme im WinRE mit einer Abfrage des Bitlocker Recovery Keys hängen blieben. Mit Eingabe des Keys gerieten einige Systeme in eine Boot-Schleife. Microsoft hat zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Bitlocker, Problem, Update, Windows 10
17 Kommentare
Windows 10/11: Defender mit simplen Tool Defendnot deaktivierbar
[English]Microsoft hat in Windows 10 und Windows 11 eine Schnittstelle (API) eingebaut, über die Hersteller von Antivirus-Software bei deren Installation den Microsoft Defender deaktivieren können. Einige Leute (darunter ein Blog-Leser) haben nun gezeigt, wie man mit einer einfachen Software (no-defender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Sicherheit, Virenschutz, Windows 10, Windows 11
58 Kommentare
Patchday: Windows 10/11 Updates (13. Mai 2025)
[English]Am 13. Mai (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 5.2025, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows 11
34 Kommentare
Windows 10/11: Drucker-Bug mit Zufallszeichenausgabe gefixt (März/April 2025)
[English]Nutzer von Windows 10 und Windows 11 hatten bei installiertem Preview-Update vom Januar 2025 und danach ggf. ein Problem. Manche USB-Drucker sollen dann "möglicherweise" zufälligen Text drucken. Das Problem wurde zwar zeitnah durch die KIR-Funktion korrigiert. Mit den Sicherheitsupdates vom April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Problemlösung, Update, Windows 10, Windows 11
Schreib einen Kommentar
Windows 10/11: Preview Updates 22. und 25. April 2025
[English]Microsoft hat zum 22. April 2025 optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 10 22H2 (KB5055612) und Windows 11 22H2-23H2 (KB5055629) veröffentlicht. Ergänzung: Zum 25. April 2025 wurde das optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 11 23H2 (KB5055627) veröffentlicht. Diese Updates enthalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Update, Windows 10, Windows 11
5 Kommentare
Surface Hub 2S und v1 ab Oktober 2025 Elektroschrott?
[English]Ich weiß nicht, wie viele Administratoren aus der Blog-Leserschaft in ihren Unternehmen für Installationen der Großdisplays Surface Hub 2S und Surface Hub v1 zuständig sind. Diese wurden mit Windows 10 ausgeliefert, welches im Oktober 2025 aus dem Support fällt. Da … Weiterlesen
Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
[English]Noch ein Nachtrag vom 8. April 2025: Microsoft hat zu diesem Datum auch diverse Updates für die Windows RE-Umgebung für Windows 10 veröffentlicht. Weitere Update für Windows 10 führen Verbesserungen an den Windows-Setup-Binärdateien oder allen Dateien aus, die vom Setup für … Weiterlesen
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 10/11: Alle Updates für Windows vom April 2025-Patchday verfügbar
[English]Zum Patchday im April 2025 (8. April 2025) waren nicht alle Windows-Sicherheitsupdates fertig gestellt. So fehlte das Update für Windows 10 (RTM-Version, Version 1507) komplett. Microsoft hat dieses Update nun nachgereicht und dazu auch gleich einen eigenen Supportbeitrag veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Sicherheit, Update, Windows 10
Ein Kommentar
Patchday: Windows 10/11 Updates (8. April 2025)
[English]Am 8. April 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows 11
31 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



