Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin S. bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Boris bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Ömmes bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- MOM20xx bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Bernd Bachmann bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Bolko bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- evotexte bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Bolko bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- MichaelB bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Marco bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Anonym bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- keeny bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Martin S. bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- keeny bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Luzifer bei 40 Jahre Windows: Wie tief ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
Schlagwort-Archiv: Update
Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
[English]Das Supportende von Windows 10 22H2 schlägt weiterhin Wellen. Bei meinem System in einer VM habe ich die Tage gesehen, dass im Update-Bereich das Ende des Supports signalisiert wird. Und nachdem Microsoft Privatanwendern ein Jahr kostenlose ESU-Sicherheitsupdates gewährt, fordern US-Verbraucherschutzverbände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Windows 10 22H2
55 Kommentare
VMware-Schwachstellen: Aria, VMware-Tools, vCenter und NSX
[English]Kurzer Nachtrag – in VMware-Produkten wie VMware-Tools, dem VMware vCenter sowie NSX sind Schwachstellen bekannt geworden, die der Hersteller mit Updates patcht. Hier eine kurze Übersicht über diese Themen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Virtualisierung
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, VMware
Schreib einen Kommentar
Windows 11 24H2: Preview Update KB5065789 (29. September 2025)
[English]Microsoft hat zum 29. September 2025 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5065789 für Windows 11 24H2 veröffentlicht. Das Preview Update korrigiert u.a. den SMBv1-Bug, der für Windows 11 23H2 bereits zum 23. September 2025 per Preview-Update ausgemerzt wurde. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Update, Windows 11 24H2
Kommentare deaktiviert für Windows 11 24H2: Preview Update KB5065789 (29. September 2025)
FSLogix 25.09 fixt Outlook 365-Fehler [58tm1] und Windows Server 2019 OneDrive-Rename-Bug
[English]Es gab ein Update auf die FSLogix Version 25.09. Rückmeldungen aus der Leserschaft legen nahe, dass damit der in Outlook 365 häufig auftretende Fehler [58tm1] beseitigt ist. Zudem soll der OneDrive-Bug unter Windows Server 2019, der das Umbenennen von Ordnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OneDrive, Problemlösung, Software, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit FSLogix, Office, OneDrive, Problemlösung, Update
5 Kommentare
Windows 11 24H2: Intel Smart Sound Upgrade-Block aufgehoben
[English]Microsoft hat zum 26. September 2025 einen Upgrade-Block für Windows 11 24H2 aufgehoben, der für Systeme mit Intel Smart Sound gesetzt worden war. Dieser bestand seit dem 30. September 2024 für Systeme mit Intel 11th Gen Core-Prozessor, weil nach einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Update, Windows 11 24H2
Ein Kommentar
Windows 10 22H2: Preview Update KB5066198 (25. September 2025)
[English]Mit zwei Tagen Verspätung hat Microsoft das Vorschau-Update KB5066198 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses korrigiert u.a. den SMBv1-Bug, der für Windows 11 23H2 bereits zum 23. September 2025 per Preview-Update ausgemerzt wurde. Ich habe die Informationen im Beitrag Windows 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Update, Windows 10 22H2
Kommentare deaktiviert für Windows 10 22H2: Preview Update KB5066198 (25. September 2025)
Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
[English]Ich stelle mal ein Problem hier im Blog ein, auf das mich ein Administrator vorige Woche angesprochen hat. Er betreibt noch einen Windows Server 2016 Essentials und steht vor dem Problem, dass diesem keine Windows Updates mehr angeboten werden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows Server 2016
24 Kommentare
Cisco IOS/XE Schwachstelle CVE-2025-20352
Cisco hat zum 24. September 2025 eine Sicherheitswarnung veröffentlicht, die sich auf Cisco IOS und IOS XE bezieht. Im Simple Network Management Protocol (SNMP) Subsystem der genannten Produkte gibt es eine Denial of Service and Remote Code Execution Schwachstelle CVE-2025-20352, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Cisco, Sicherheit, Software, Update
Schreib einen Kommentar
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
SonicWall SMA 100 Firmware-Update um Rootkits zu entfernen
[English]Die SonicWall SMA 100-Firewall-Produktreihe fällt zwar bald aus dem Support. Nachdem kürzlich die Backup-Dateien über MySonicWall Cloud Backup für einige Kunden offen gelegt wurden, scheint SonicWall zu reagieren. Es gibt ein Firmware-Update für die SonicWall SMA 100-Produktreihe, das Rootkit-Malware entfernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Firewall, Firmware, Gateway, Sicherheit, SonicWall, Update
Schreib einen Kommentar
Windows 11 23H2: SMBv1-Bug durch Update KB5065790 behoben
[English]Mit den Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11, die zum 9. September 2025 freigegeben wurden, hat sich ein Problem beim Zugriff auf SMBv1-Netzwerkfreigaben eingeschlichen. Zum 23. September 2025 hat Microsoft diesen Bug zumindest mit dem Vorschau-Update KB5065790 für Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Update, Windows 11 23H2
22 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



