Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- M.D. bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- Adrian Weyler bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
- Johnny bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Anonym bei Android-Entwicklerregistrierung: Google rudert ein bisschen zurück
- Norddeutsch bei Diskussion
- xx bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- TBR bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Cod3r bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Peter Vorstatt bei Android-Entwicklerregistrierung: Google rudert ein bisschen zurück
- DBProgger bei GFI LanGuard 12.13 mit heftigem Bug
- Norddeutsch bei Diskussion
- Hans van Aken bei Android-Entwicklerregistrierung: Google rudert ein bisschen zurück
- Uwe bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
Schlagwort-Archiv: WSUS
WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird angegriffen
Zum 23. Oktober 2025 hat Microsoft Out-of-Band-Updates für den Windows Server Update Services (WSUS) veröffentlicht. Die Updates patchen den WSUS um die Schwachstelle CVE-2025-59287 weiter abzusichern. Inzwischen mehren sich die Angriffe auf diese WSUS-Sicherheitslücke.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows, WSUS
5 Kommentare
Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
[English]Es gibt ein Out-of-Band Update KB5070883 für Windows Server 2019 (Ergänzung: Es sind wohl weitere OOBE-Updates für weitere Server-Editionen freigegeben worden), welche Microsoft zum 23. Oktober 2025 bereitgestellt hat. Ziel dieser Notfall-Updates ist es, eine kritische Schwachstelle in WSUS zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Windows Server 2019, WSUS
39 Kommentare
Windows 11 24H2/Windows Server 2025 bekommt Updates vom WSUS nicht
[English]Ich stelle mal ein Problem im Blog ein, welches mich über einen Leser erreicht hat. Es geht um den WSUS (Windows Services Update Server), der auch zur Update-Verwaltung von Windows Server 2025 verwendet werden soll. Ein Administrator hat mich kontaktiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11 24H2, Windows Server 2025, WSUS
30 Kommentare
Windows 11 24H2: Update KB5063878 als Re-Release für WSUS (14. Aug. 2025)
[English]Kurze Information für Administratoren, die Updates per WSUS verteilen. Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 führte ja zu Installationsabbrüchen (Fehlercode 0x80240069) am WSUS. Microsoft hat dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, WSUS
6 Kommentare
Windows 11 24H2: KIR-Fix für WSUS-Installationsfehler 0x80240069 bei Update KB5063878
[English]Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 macht Probleme bei der Installation über WSUS. Es kommt zu einem Abbruch mit dem Fehlercode 0x80240069. Nun hat Microsoft dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, WSUS
21 Kommentare
WSUS-Synchronisierung sollte wieder funktionieren – Juli 2025-Bug behoben
[English]Kurze Information für Administratoren in Unternehmensumgebungen, die den Windows Server Update Services (WSUS) zur Verteilung von Updates verwenden. Der Dienst konnte seit 9. Juli 2025 nicht mehr mit den Microsoft Endpunkten synchronisieren. Dieses Problem sollte behoben sein, Microsoft hat serverseitig … Weiterlesen
WSUS hat Synchronisationsprobleme (9. Juli 2025)
[English]Ich fasse die Meldungen aus der Leserschaft im Umfeld des Juli-Patchday (8. Juli 2025) mal zusammen. Der Windows Server Update Services (WSUS) hat seit einigen Stunden wohl massive Probleme und kann derzeit nicht mit den Microsoft-Servern synchronisieren. Sprich: Es werden … Weiterlesen
WSUS: Windows 11 23H2-Upgrade Fehler 0x80240069 durch April 2025-Update beseitigt
[English]Das Sicherheitsupdate KB5055528 vom 8. April 2025 für Windows 11 23H2 verhindert ggf. das Upgrade auf Windows 11 24H2. Wenn das Feature-Update über WSUS ausgerollt wird, scheitert der Download bereits mit dem Fehler 0x80240069 und das Upgrade kann nicht abgeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11, WSUS
8 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
[English]Das Sicherheitsupdate KB5055528 vom 8. April 2025 für Windows 11 23H2, sowie darauf folgende Updates, haben laut Microsoft einen neuen Kollateralschaden verursacht. Systeme mit Windows 11 23H2 können bei installiertem Update nicht mehr per WSUS auf Windows 11 24H2 aktualisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Upgrade, Windows 11, WSUS
9 Kommentare
Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
[English]Mit dem zum 10. April 2025 freigegebenen Korrektur-Update KB5002623 hat Microsoft die durch das Update KB5002700 vom 8. April 2025 verursachten Abstürze in Excel, Outlook und Word behoben. Zum 15. April 2025 hat Microsoft das Update KB5002623 für Office 2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Office 2016, Problemlösung, Update, WSUS
11 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



