Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Seita bei Windows 10/11: Out-of-Band-Updates KB5066188 / KB5066189 (19.8.2025)
- ManRamek bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- Anonym bei Windows 10/11: Out-of-Band-Updates KB5066188 / KB5066189 (19.8.2025)
- Daniel A. bei Windows 10/11: Out-of-Band-Updates KB5066188 / KB5066189 (19.8.2025)
- Floyd bei Windows 10/11: Out-of-Band-Updates KB5066188 / KB5066189 (19.8.2025)
- Bolko bei August 2025-Patchday-Nachlese: Upgrade-Fehler 0x8007007F; Reset/Recovery kaputt
- Anonym bei Windows 10/11: Out-of-Band-Updates KB5066188 / KB5066189 (19.8.2025)
- Anonym bei Windows 10/11: Out-of-Band-Updates KB5066188 / KB5066189 (19.8.2025)
- Gänseblümchen bei Windows 10/11: Out-of-Band-Updates KB5066188 / KB5066189 (19.8.2025)
- Günter Born bei Windows 11 24H2: Führt Aug. 2025-Update KB5063878 zu SSD-Fehlern?
- User007 bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- R.S. bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- keine Option bei Windows 10/11: Out-of-Band-Updates KB5066188 / KB5066189 (19.8.2025)
- anonym bei Deutsche Bank: Neues Onlinebanking ab 25. August 2025
- Albert bei August 2025-Patchday-Nachlese: Upgrade-Fehler 0x8007007F; Reset/Recovery kaputt
Archiv der Kategorie: Datenträger
Zwei Gruppen greifen QNAP-Systeme mit DeadBold- und eCh0raix-Ransomware an (Juni 2022)
[English]Besitzer von QNAP-Systemen sehen sich aktuell von zwei Ransomware-Gruppen unter Feuer genommen. Einmal wurden Fälle von Infektionen mit der eCh0raix-Ransomware festgestellt. Dort werden die Laufwerke verschlüsselt. Zudem hat QNAP kürzlich einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der vor Angriffen der DeadBold-Ransomare auf veraltete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit QNAP, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Backblaze Drive Status-Report 2021: SSD wohl so zuverlässig wie HDDs
[English]Solid State Disks (SSDs) sind genau so zuverlässig wie Harddisks (HDDs). Das ist die auf den Punkt gebrachte Erkenntnis aus dem Drive Status-Report 2021 des Cloud-Anbieters Backblaze. Der Anbieter setzt SSDs seit dem 4. Quartal 2018 ein und hatte im … Weiterlesen
Industrial microSD von Kingston
Kurz noch eine Meldung, die mir gerade von Kingston ins Postfach geflattert ist. Der Hersteller will am 23. August 2021 eine Industrial microSD einführen, die eine überlegene Lebensdauer und Zuverlässigkeit für den Einsatz in industriellen Anwendungen bieten soll. Die microSD … Weiterlesen
Anzeige
Auf sicherem Transport geklaute SSD über YouTuber zurückbekommen
Krasser Fundsplitter in den Weiten des Internet. Dem französischen Cloud-Anbieter Scaleway war eine SSD während eines speziell gesicherten Transports zwischen zwei Rechenzentren "abhanden gekommen". Doof, weil dort Kundendaten drauf gespeichert waren. Nach über einem Jahr meldete sich ein YouTuber, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenträger, Sicherheit, SSD
13 Kommentare
WD My Book Live NAS-Inhalte werden plötzlich weltweit gelöscht
[English]Jemand mit Western Digital My Book NAS-Geräten unter der Blog-Leserschaft? Es gibt eine beunruhigende Entwicklung, die Besitzer der Geräte im Auge behalten sollten. Momentan stellen Besitzer der My Book NAS-Einheiten weltweit fest, dass plötzlich Daten wie von Zauberhand komplett gelöscht … Weiterlesen
Anzeige
Fluch & Segen der Cloud: Brand des OVH-Rechenzentrums legt Firmen aber auch ATP-Gruppen lahm
Der Brand des größten europäischen Rechenzentrums, OVH, in Straßburg, hat so einige Angebote "aus der Cloud" schlicht pulverisiert. Weg die tollen Angebote, Daten sind im digitalen Nirvana verschwunden, falls es kein Backup gab. Und die C&C-Server diverser ATP-Gruppen wurden durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Daten, Sicherheit
16 Kommentare
Anzeige
Brexit: Briten zahlen Zoll auf niederländischer Seagate Austausch-Festplatten
Böse Überraschung für einen Kunden von Seagate in Großbritannien. Er war gezwungen, Einfuhrumsatzsteuer und Maklergebühren für eine Ersatzfestplatte zu zahlen, die noch unter Garantie stand und diesen Monat aus den Niederlanden an ihn versandt wurde. Sind wohl nicht bedachte Folgen … Weiterlesen
Warnung vor (Wish) Fake 1024 GB microSD-Speicherkarten
Kurze Information für die Schnäppchen-Jäger unter der Blog-Leserschaft. Falls jemand eine außerordentlich günstige microSD-Speicherkarte mit sagenhaften 1024 GByte Kapazität zum Preis unter 10 Euro unterkommt, lasst die Finger von – das ist ein Fake.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
AgeLocker-Ransomware zielt auf QNAP NAS-Laufwerke
[English]Noch eine kurze Warnung für Nutzer, die QNAP NAS-Laufwerke im Einsatz haben. Die AgeLocker-Ransomware zielt auf solche Laufwerke, die per Internet erreichbar sind, und verschlüsselt deren Inhalt. In einigen Fällen werden auch Dateien für eine weitere Erpressung abgezogen. Problem ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit
Verschlagwortet mit NAS, QNAP, Ransomware, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Vorsicht: Gefälschte Festplatten im Handel
Es ist ein unendliches Thema, was sich bereits seit Monaten, ach was, Jahrzehnten, hinzieht, was ich aber aus 'aktuellem Anlass' mal wieder aufgreife. Es geht um gefälschte Festplatten, die im Handel über eBay oder andere Plattformen angeboten werden. Ein Blog-Leser … Weiterlesen