Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Public Resolver bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Sro bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- R.S. bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Christian Krause bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Sven D. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Tomas Jakobs bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Dani bei Windows 11: Microsoft blockt Bypass für lokales Konto beim Setup
- mac bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- DBProgger bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Tim B. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
Archiv der Kategorie: TV
Kabelfernsehen: Unitymedia stellt Dienstag die Sendeplätze um
Kleine Information für Nutzer in Hessen, die das TV-Programm über Kabel von Unitymedia empfangen. In der Nacht auf Dienstag (26. September) stellt der Betreiber die Sendebelegung in Hessen um.
Unitymedia: Sendersuchlauf, Privatsender verschlüsselt
Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia haben seit dieser Nacht ein Problem. Plötzlich sind Privatsender beim Kabelempfang verschlüsselt. Ergänzung: Ein Fix ist nun bekannt.
Firmware-Update brickt Samsung Smart TVs in England
Sogenannte Smart TVs werden durch die Hersteller von Zeit zu Zeit mit Firmware-Updates versehen, um Fehler oder Sicherheitslücken zu bereinigen. Bei Samsung ist ein solches Update nun in die Hose gegangen.
Gewinnspiel 3 – beans cast v.2 Miracast HDMI-Empfänger
Es geht weiter, anlässlich des 10 Jährigen für diesen Blog startet das dritte Gewinnspiel. Im Lostopf ist ein beans cast v.2 HDMI-Empfänger (Miracast und DLNA). Quasi etwas für richtige Bastler und Tester.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit Gewinnspiel, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
39 Kommentare
Freenet TV USB TV-Stick streikt bei Windows 10 Creators Update
Wer einen Freenet TV USB TV-Stick für DVB-T2 unter Windows 10 betreibt, sollte besser nicht auf Windows 10 Creators Update umstellen. Die TV-Anzeigesoftware funktioniert nicht mit dieser Windows 10-Version. Nachtrag: Nach einem Programmupdate soll der TV-Viewer funktionieren.
Veröffentlicht unter TV, Windows 10
Verschlagwortet mit Freenet TV USB-Stick, Problem, Windows 10 Creators Update
20 Kommentare
YouTube plant TV für 35 $ im Monat
Gestern hatte ich noch im Beitrag YouTube in Zahlen: 1 Milliarde Stunden Video täglich einige Zahlen zur YouTube-Nutzung genannt. Nun leitet der Google-Ableger den nächsten Schritt mit einem TV-Abonnement ein.
HDTV: Die Lizenz zum Abkassieren?
Ab März 2017 beginnt ja die Umstellung des digitalen Antennenfernsehens von DVB-T auf DVB-T2. Wer auf dieser Schiene sitzt, darf sich einen neuen DVB-T2-Empfänger leisten – und künftig für private Sender, neben der Haushaltsabgabe für Radio- und TV-Empfang, zusätzlich zahlen. … Weiterlesen
MediathekView Version 13.0.0 verfügbar
Blog-Leser Malte hat mich darüber informiert, dass seit dem 2. Januar 2017 (recht überraschend) die Version 13 des Programms MediathekView zur Verfügung steht. Hier ein paar Informationen.
Samsung: Urteil wegen Smart TV-Datensammelei
Samsung muss Käufer seiner Smart TV-Geräte drauf hinweisen, dass die Geräte beim Anschluss an das Internet personenbezogene Daten übertragen. Weiterhin untersagt das Landgericht Frankfurt im heutigen Urteil die Verwendung zahlreicher Klauseln in den AGBs wegen mangelnder Transparenz.
Wer bestimmt deine Senderliste am TV?
Noch ein kurzer sonntäglicher Infosplitter zum Aufregen. Vor ein paar Tagen haben wir das Urteil des BGH zu Rundfunkgebühren vernommen (siehe Rundfunkgebühr ist rechtens). Nun rollt die nächste Posse: Die Landesmedienanstalten wollen künftig elektronische Programmführer und Navigationshilfen auf Smart-TV-Geräten, Smartphones … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



