Schlagwort-Archive: HDMI-Stick

Gewinnspiel 3 – beans cast v.2 Miracast HDMI-Empfänger

Es geht weiter, anlässlich des 10 Jährigen für diesen Blog startet das dritte Gewinnspiel. Im Lostopf ist ein beans cast v.2 HDMI-Empfänger (Miracast und DLNA). Quasi etwas für richtige Bastler und Tester.

Veröffentlicht unter Allgemein, Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , | 39 Kommentare

Anzeige

Desaster: iOS9 killt AirPlay…

Heute noch ein weiterer Beitrag zur Apple-Welt, wo ja bekanntlich alles unter "it just works" segelt. Mit iOS 9 schauen aber Nutzer, die Apples AirPlay-Protokoll zum drahtlosen Streaming verwenden, ziemlich doof aus …

Veröffentlicht unter iOS, Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kuppy Caesar K1000: AirPlay, DLNA & Miracast-HDMI-Stick – II

In Teil 1 hatte ich den Kuppy Caesar K1000-HDMI-Stick vorgestellt, den mir der Hersteller für einen Test zur Verfügung gestellt hat. Im folgenden Beitrag reflektiere ich die Testergebnisse in Punkto Übertragung per AirPlay, DLNA und Miracast mit verschiedenen Geräten.

Veröffentlicht unter Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Kuppy Caesar K1000: AirPlay, DLNA und Miracast-HDMI-Stick – I

Ich hatte ja bereits diverse HDMI-Empfänger für Streaming-Standards wie AirPlay, DLNA oder Miracast im Blog. Jetzt habe ich von der Kuppy GmbH den Caesar K1000 zum Testen bekommen. Der HDMI-Empfänger soll AirPlay, DLNA und Miracast unterstützen.

Veröffentlicht unter Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter iOS – Teil 9

Im letzten Beitrag zum Andoer HDMI-Stick geht es um die DLNA-Kopplung unter iOS. Ich stelle eine App vor, mit der man eine DLNA-Übertragung starten kann und untersuche, wie sich der Andoer HDMI-Empfänger so schlägt. Abschließend ziehe ich noch ein Fazit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter Android – Teil 8

Nach der Pleite im Blog-Beitrag zur DLNA-Kopplung unter Windows stellt sich die Frage, ob und wie man eine DLNA-Übertragung unter Android mit dem Andoer HDMI-Empfänger hin bekommt. In diesem Blog-Beitrag gehe ich dieser Frage nach.

Veröffentlicht unter Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Andoer HDMI-Empfänger: DLNA unter Windows – Teil 7

Im vorhergehenden Blog-Beitrag hatte ich beschrieben, wie man den DLNA-Modus für den Andoer HDMI-Empfänger aktiviert und ggf. einrichtet. In diesem Blog-Beitrag zeigte ich nun, wie man den DLNA-Modus unter Windows verwenden kann und ob der Andoer HDMI-Stick auch funktioniert.

Veröffentlicht unter Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Andoer HDMI-Empfänger: DLNA-Betrieb einrichten – Teil 6

Nach dem AirPlay-Test des Andoer HDMI-Empfängers im gestrigen Blog-Beitrag möchte ich nun noch untersuchen, wie es im Hinblick auf DLNA-Unterstützung durch die Firmware aussieht. In diesem Beitrag findet ihr alles Wissenswerte, um den DLNA-Modus aufzusetzen und wie man diesen unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Andoer HDMI-Empfänger: Airplay – Teil 5

Der in den letzten Tagen in verschiedenen Blog-Beiträgen besprochene Andoer HDMI-Empfänger unterstützt von der Firmware auch Apples AirPlay-Streaming-Protokoll. In diesem Beitrag beschreibe ich, was ich im Test herausgefunden habe und wie sich der HDMI-Empfänger so schlägt.

Veröffentlicht unter Streaming, TV | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Andoer HDMI-Empfänger: Miracast mit Windows Phone 8.1 – Teil 4

Seit November habe ich den Andoer HDMI-Empfänger hier im Test. Der vom chinesischen Anbieter Andoer angebotene HDMI-Empfangsstick soll AirPlay, DLNA und Miracast unterstützen. In diesem Blog-Beitrag geht um die Miracast-Kopplung unter Windows Phone 8.1 mit dem HDMI-Empfangsstick.

Veröffentlicht unter Streaming, TV, Windows Phone | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar