Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- Stefan (AT) bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- McAlex777 bei Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"
- Jan bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Hansi Meier bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Olli bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- KUS bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- michael bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Daniel A. bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- cornball bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
- R.S. bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Mark Heitbrink bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- R.S. bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- Tom bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
Archiv der Kategorie: Facebook
Anzeige
Meta/Facebook will Daten europäischer Nutzer per KI auswerten
Meta unternimmt den nächsten Versuch, die Daten europäischer Nutzer von Facebook oder Instagram zum Training seiner KI auszuwerten. Wer dies nicht möchte, muss erneut, bis zum 26. Mai 2025, Widerspruch einlegen.
Anzeige
Irische Datenschutzbehörde verhängt 251 Millionen Euro Strafe gegen Meta
Die irische Datenschutzbehörde hat eine Strafe von 251 Millionen Euro gegen Meta, die Muttergesellschaft von Facebook verhängt. Die Entscheidungen fiel im Anschluss an zwei Untersuchungen zu Meta Platforms Ireland Limited („MPIL") bekannt gegeben. Diese Untersuchungen wurden von der DPC nach … Weiterlesen
Facebook: EU verhängt 797,72 Millionen Euro Geldbuße
[English]Die EU Kommission hat gegen Meta eine Geldbuße in Höhe von 797,72 Millionen Euro verhängt, weil das Unternehmen seinen Online-Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace an sein persönliches soziales Netzwerk Facebook gekoppelt und anderen Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Handelsbedingungen auferlegt hat.
Anzeige
Irischer Datenschützer brummt Meta 91 Mio. Euro Strafe auf
Irlands Datenschutzbehörde (Irish Data Protection Commission, DPC) hat einen DSGVO-Fall aus 2019 abgeschlossen und der Facebook-Mutter Meta eine Strafe in Höhe von 91 Mio. Euro auferlegt. Der Hintergrund: Meta bzw. Facebook hatte Passwörter im Klartext auf internen Servern gespeichert.
Anzeige
Facebook kaputt! Broken by design – wie AI und Regeln Leute kicken
[English]Facebook hat kürzlich seine Strategie bezüglich Richtlinienverstößen geändert. Mit viel Prosa sollen die Nutzer bei Richtlinienverstößen "geschult werden", um so etwas zu vermeiden – das soll die früheren Sperren" verhindern. Da "Facebook broken by design" ist, ist das "Schulen" schlicht … Weiterlesen
Meta: EU stört sich an Facebooks "pay or consent"-Modell, nicht DMA-kompatibel
Die europäische Kommission hat Meta darüber informiert, dass das für Facebook und Instagram eingeführte "pay or consent"-Modell, nicht mit dem Digital Markets Act (DMA) kompatibel ist. Nach vorläufiger Auffassung der Kommission zwingt diese binäre Wahl die Nutzer, der Kombination ihrer … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Meta stellt AI-Trainingspläne für Facebook in Europa zurück
Kurzer Nachtrag zu den Plänen des US-Konzerns Meta, die Daten von Facebook- und Instagram-Konten zum Trainieren der eigenen KI-Lösung zu verwenden. Nach zahlreichen Beschwerden von Nutzern und Nutzerinnen und Gesprächen mit der irischen Datenschutzbehörde ist das Vorhaben bis zur Klärung … Weiterlesen
EU-Kommission eröffnet DSA-Verfahren gegen Facebook und Instagram
Kleiner Nachtrag vom Wochenanfang. Die EU-Kommission hat zum 30. April 2024 bekannt gegeben, dass ein förmliches Verfahren gegen Facebook und Instagram nach dem Gesetz über digitale Dienste (Digital Service Act, DSA) eröffnet wurde. Im Verfahren soll geprüft werden, ob Meta, … Weiterlesen