Archiv der Kategorie: Problemlösung

Medienstreaming lässt sich nicht aktivieren

Gelegentlich haben Anwender das Problem, dass sich das Medienstreaming per Windows Media Player 12 unter Windows 7 nicht aktivieren lässt. Der Beitrag fasst ein paar Lösungsansätze zusammen.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Anzeige

Wenn die Office-Deinstallation Probleme macht

Der Beitrag befasst sich mit dem Problem, dass eine Microsoft Office-Installation Probleme macht und sich nicht korrekt deinstallieren lässt.

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Die Windows 7-Sprachausgabe bleibt stumm

Heute wurde ich mit einem ziemlich ungewöhnlichen Problem konfrontiert: Die Windows 7 Sprachausgabe funktionierte, aber es war keine Sprachausgabe zu hören. Nach einer kurzen Diagnose stieß ich dann auf den (etwas bizarren) Grund.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows Media Center funktioniert nicht mehr

So mancher Benutzer stellt irgendwann überrascht fest, dass das Windows Media Center von Windows 7 sich mit der lapidaren Meldung "Media Center funktioniert nicht mehr" verabschiedet. Dann ist guter Rat teuer.

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Leistungsinformationen nicht mehr ermittelbar

Windows 7 setzt für manche Funktionen voraus, dass der Leistungsindex korrekt ermittelt wurde. So mancher Anwender steht aber vor dem Problem, dass die betreffende Windows-Funktion streikt. Der Beitrag beschreibt verschiedene Ursachen und fasst einige Lösungen zusammen.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Anzeige

Erzeugen von Thumbs.db deaktivieren

Gelegentlich berichten Benutzer, dass Windows 7 das Umbenennen, Löschen oder Verschieben verschiedener Dateien temporär blockiert. In einigen Fällen kann das Aktualisieren des Vorschau-Cache Thumbs.db die Ursache sein. Der Beitrag skizziert, wie sich die Speicherung abschalten lässt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Datenträger, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows-Hostprozesse entschlüsselt

So mancher Benutzer reibt sich verwundert die Augen ob der vielen Hostprozesse, die im Task-Manager laufen. Der Beitrag wirft einen kurzen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie man herausfindet, was sich hinter einzelnen Hostprozessen wirklich verbirgt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Dateien nicht löschbar, da in Benutzung

Manchmal machen Benutzer die Erfahrung, dass sich Dateien nicht löschen lassen. Windows meldet, dass die Datei in Benutzung sei und verweigert weitere Operationen. Da sich diese Fälle in letzter Zeit häufen, möchte ich in diesem Beitrag einen kurzen Blick hinter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Fehlerhafte Anzeige der Minianwendungen

In letzter Zeit häufen sich Anfragen in Microsofts Windows 7-Foren, wo Anwender vor dem Problem stehen, dass Minianwendungen nicht mehr korrekt angezeigt werden. Der Beitrag beleuchtet die Ursache und zeigt, wie sich das Problem lösen lässt.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 39 Kommentare

Die Windows 7 Starthilfe deaktivieren

Der Beitrag befasst sich mit der Frage, wie sich die in Windows 7 eingeführte Starthilfe mit Systemstartreparatur abschalten lässt. Dies ist bei automatisch laufenden Systemen, die keine Tastatur und keinen Bildschirm aufweisen, essentiell.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare