Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Nexus-Orbiter bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Mark Heitbrink bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Anonym bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Froschkönig bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Froschkönig bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Thomas Völker bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Ich bin glücklich. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Tom bei Problem: SPAM-Welle über Mailing-Listen (Google Groups, Microsoft)
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Cyber-Angriffe auf Stadt Johannesburg und auf Banken
Aktuell leiden wohl die Stadtverwaltung von Johannesburg und mutmaßlich auch Banken in Südafrika unter massiven Cyber-Angriffen. Bei der Stadtverwaltung gab es einen erfolgreichen Angriff auf deren Netzwerk und bei insgesamt fünf der hiesigen Banken gibt es wohl auch Probleme.
Japan: Hotelgäste über Service-Roboter beobachtbar
Die japanische Hotelkette HIS musste jetzt eingestehen, dass ihre Service-Roboter in den Hotelzimmern für Hacks anfällig waren – obwohl davor gewarnt wurde. Gab wohl eine Entschuldigung des Managements, wie das so in Japan üblich ist.
Reservierungsplattform Autoclerk leakt persönliche Daten
Die US-Plattform Autoclerk hat wohl unfreiwillig die persönlichen Daten von Best Western Hotel & Resorts Group-Kunden öffentlich im Internet abrufbar bereitgehalten. Unter den Kunden sind auch US-Behörden bzw. die US-Regierung.
Sicherheitsupdate für Trend Micro Anti-Threat Toolkit
Falls ihr das Trend Micro Anti-Threat Toolkit (ATTK) einsetzt, solltet ihr das Produkt dringend aktualisieren. Ältere Versionen können durch Malware auf einfache Weise ausgetrickst werden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
2 Kommentare
Discord: Dateien werden wohl nicht gelöscht
Kleine Information für Blog-Leser-/innen, die den Dienst Discord nutzen und dort Dateien hochladen. Wie es ausschaut, werden die nicht wirklich gelöscht, wenn man diese vermeintlich entfernt. Einfach zur Information.
Chinesische Hacker installieren MS SQL-Server-Backdoor
Sicherheitsforscher sind auf eine gehärtete Schadsoftware mit dem Namen skip-2.0 gestoßen, die auf MS SQL-Servern installiert wird. Chinesische Hacker der Winnti-Gruppe verwenden die Schadsoftware als Backdoor, um auf jede Datenbank zugreifen zu können.
VPN-Anbieter wie NordVPN und TorGuard wurden gehackt
[English]Die Server der Anbieter von VPN-Lösungen, NordVPN , VikingVPN und TorGuard VPN, wurden gehackt. Die Angreifer stahlen und veröffentlichten die privaten Schlüssel der Zertifikate, die zur Sicherung der Webserver und VPN-Konfigurationsdateien verwendet wurden.
EU-Maßnahmen zur DSGVO-Konformität von MS-Produkten
Nächster Schlenker in Sachen Microsoft und Datenschutzgrundverordnung. Die EU-Datenschützer haben nun erneut ihre Bedenken im Hinblick auf Konformität der Microsoft Produkte im Hinblick auf die DSGVO (GDPR) geäußert. Der EU-Datenschützer arbeitet darauf hin, dass für alle Behörden und auch Anwender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenschutz, DSGVO, EU, Microsoft
3 Kommentare
Microsoft stellt Secured-core PCs mit Firmware-Schutz vor
[English]Microsoft hat eine neue Entwicklung, die Secured-Core-PCs mit zusätzlichem Schutz vor Firmware-Angriffen, vorgestellt. Dieser Standard wurde zusammen mit OEM-Anbietern definiert.
Abbis: AVAST wehrt Cyber-Angriff auf Netzwerk ab
[English]Unbekannte hatten wohl ca. 6 Monate Zugang zum AVAST-Firmennetzwerk. Ziel soll angeblich eine erneute Kompromittierung der CCleaner-Software gewesen sein. AVAST behauptet, den Angriff abgewehrt zu haben.