Archiv der Kategorie: Tipps

Windows 10 Upgrade mit GWX Control Panel blocken

Ich werde hier im Blog ja immer wieder mal gefragt, wie man das Zwangsupdate von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 blockieren kann. Hier habe ich möglicherweise noch eine Lösung für euch.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Anzeige

Patchday: Updates für Windows 10 blocken

Zum gestrigen Oktober-Patchday (13.10.2015) hat Microsoft erneut einige Updates bereitgestellt, die das Upgrade von Windows 7 SP1 und Windows 8.1 auf Windows 10 einleiten bzw. vorbereiten oder Telemetriedaten sammeln sollen. Da immer wieder gefragt wird, hier die fraglichen Updates, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 10: Updates per Tool steuern …

Ein Problem bei Windows 10 sind ja die Zwangsupdates, die vielen Anwendern den Tag versauen. Jetzt scheint es ein Tool zu geben, welches die Update-Installation in Windows 10 etwas besser steuerbar macht.

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Anzeige

Windows 10 auf Low End-Hardware extrem langsam?

Wer Windows 10 auf einer Low End-Hardware installiert, stellt ggf. fest, dass das Betriebssystem zäh reagiert. Möglicherweise hilft es, Hintergrundaktivitäten bei Apps zu deaktivieren.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10: als Inplace Update per WSUS verteilen

Heute noch ein kleiner Tipp für Administratoren, die irgendwie Windows 10 über WSUS als Update verteilen müssen. Keine Ahnung, ob das für die Praxis relevant ist – ich arbeite nicht als Admin in Firmen und nutze i.d.R. auch kein WSUS.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10: App-Troubleshooter verfügbar

Noch ein Infosplitter: Mit Apps hat Microsoft seit Windows 8 ja bekanntermaßen keine wirklich glückliche Hand. Die Dinger starten nicht, beenden sich sofort oder mucken sonst irgend wie.

Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Doch ISO-Dateien für Normalverbraucher?

Ich gebe es ungerne zu, aber ich habe mich mal geirrt – zumindest ein wenig, so ein kleines bisschen. Worum es geht? Dass es für Otto-Normalnutzer wohl doch die (von mir gestern noch negierte) inoffizielle Möglichkeit gibt, eine ISO-Datei zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

System nach Windows 10-Upgrade von Windows.old bereinigen

Beim Upgrade von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 sichert das Setup in der Regel die alten Windows-, Benutzer- und Programmordner. Dies belegt aber Speicherplatz auf dem Datenträger, den man manuell freigeben kann.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 10 Netzwerkübersicht

Es wird immer mal wieder gefragt, wie man eine Netzwerkübersicht in Windows 10 realisieren kann. Im Blog-Beitrag gebe ich einige Hinweise, was man probieren kann.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10: Farbe von Fenster-Titelleisten anpassen

Zum Abend noch ein kleiner Tipp. Die Farbe der Titelleisten eines Fensters lässt sich unter Windows 10 nicht einfach per Einstellungen App anpassen. Aber es gibt einen trickreichen Weg, es doch zu tun.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare