Archiv der Kategorie: Windows Server

Verwirrung um 0-Click-NTLM Authentication Bypass (Telnet) in Windows

Mir ist gerade eine Information zu einer Schwachstelle im Microsoft Telnet Server untergekommen. Über die Schwachstelle soll ein -Click-NTLM Authentication Bypass möglich sein. Betroffen sind glücklicherweise nur alte Systeme bis Windows Server 2008 R2. Dort sollte Telnet deaktiviert werden.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig

[English]Microsoft hat Windows Server 2025 mit einer sogenannten Hotpatching-Möglichkeit ausgestattet, so dass Neustarts bei den monatlichen Sicherheitsupdates ausgesetzt werden können. Nun hat Redmond bekannt gegeben, dass dieses Feature ab dem  1. Juli 2025 kostenpflichtig wird.

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Abstürze bei OneDrive? Reboots bei Windows Server 2019?

[English]Ich ziehe mal zwei Problemberichte im Umfeld von Windows Server in einen Sammelbeitrag zusammen. Ein Blog-Leser informierte mich gestern, dass bei ihm Microsoft OneDrive unter Windows Server 2016 abstürzt. Weiterhin habe ich auf der patchmanagement.org Mailingliste einen Bericht über eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

Windows 11 24H2/Server 2025: Microsoft fixt Remote Desktop-Freezes durch Feb. 2025 Update

[English]Nutzer von Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 werden ja seit Monaten durch Probleme bei Remote Desktop-Verbindungen geplagt. Microsoft hat nun bekannt gegeben, dass man zumindest das Einfrieren der Remote Desktop-Verbindungen als Folge des Sicherheitsupdates von Februar 2025 bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Windows Server 2025: Microsoft fixt BlueSceen- und Last-Problem

[English]Was lange währt, wird (manchmal) von Microsoft einfach so gefixt. Ein seit Oktober 2024 bekannter Fehler in Windows Server 2025, der in bestimmten Konstellationen zu BlueScreens, hängenden Systemen oder extrem zähen Neustarts führte, wurde im November 2024 gefixt, was aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

April 2025-Patch für Windows Symlink Schwachstelle CVE-2025–21204 reißt neue Sicherheitslücke

[English]Zum 8./9. April 2025 hat Microsoft zahlreiche Sicherheitsupdates für die unterstützten Windows-Versionen ausgerollt, die auch die Symlink-Schwachstelle CVE-2025–21204 schließen sollte. Wellen schlug dies durch den auf allen Windows-Systemen per Patch angelegten Ordner Inetpub. Nun wird bekannt, dass durch die Sicherheitsupdates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Anzeige

Windows NTLM-Schwachstelle CVE-2025-24054 wird ausgenutzt

[English]Zum 11. März 2025 hat Microsoft auch die in Windows enthaltene Schwachstelle CVE-2025-24054 öffentlich dokumentiert und gepatcht. Die Schwachstelle ermöglicht ein NTLM-Spoofing, wurde von Microsoft aber als "schwierig auszunutzen" klassifiziert. Nun wies Checkpoint vorige Woche darauf hin, dass Cyberkriminelle Systeme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Abkündigungen: Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS enclaves) vor Windows 11 24H2; Windows UWP Map Control/API

[English]Microsoft hat die Tage die Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS enclaves) als Feature für ältere Windows-Versionen vor Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 abgekündigt. Bereits zum 8. April 2025 wurden Windows UWP-Maps und Windows Maps-Plattform-APIs als veraltet abgekündigt.

Veröffentlicht unter Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows Server 2025: Domain Controller nach Neustart nicht mehr erreichbar

[English]Kleiner Nachtrag zu einem Thema, was hier einige Tage liegen geblieben ist. Microsoft hat bereits zum 11. April 2025 ein neues Problem bei Windows Server 2025 in Verbindung mit Active Directory Domain Controllern (DC) bestätigt. Nach einem Neustart des Server-Betriebssystems … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 63 Kommentare

Windows 11 24H2/Server 2025: Dynamisches Update KB5055671

Microsoft hat zum 8. April 2025 noch das Dynamische Update KB5055671 (Safe OS Dynamic Update) für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 veröffentlicht. Dieses Update steht per Windows Update bereit und verbessert die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Win RE) in Windows 11 Version … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar