Angebotspack: LG High End Smartphone und Kompaktbeamer

Der Hersteller LG hat sich vor Weihnachten eine besondere Aktion einfallen lassen. Beim Kauf eines bestimmten LG-Smartphones bekommen die Käufer einen tragbaren MiniBeam-LED-Projektor zu diesem Gerät dazu. Hier einige Information zur Aktion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, SmartPhone | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Warum das Gratis-Upgrade auf Windows 10 noch funktioniert

[English]So einigen Nutzern ist bekannt, dass das kostenlose Upgrade von Windows 7 SP1 und Windows 8.1 für Privatnutzer (in den Home- und Professional-Versionen) auf Windows 10 immer noch funktioniert. Nun gibt es eine inoffizielle Erklärung dafür.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

EU-Datenschützer untersucht EU-Parlamentswahlen 2019

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat eine Untersuchung über die Nutzung eines US-amerikanischen politischen Kampagnenunternehmens zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Europäische Parlament im Rahmen seiner Aktivitäten im Zusammenhang mit den EU-Parlamentswahlen 2019 eingeleitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Thunderbird 68.x zeigt Phantom-Update (Update-Schleife)

[English]Der E-Mail-Client Thunderbird macht bei einigen seiner Nutzer in der Version 68.x ungeahnte Probleme. Vom Programm wird ein Update gemeldet, welches aber nicht wirklich existiert. Der Mail-Client gerät in eine Update-Schleife und versucht sich immer wieder zu aktualisieren. Ursache scheint eine Kaspersky Antivirus-Software zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Datenleck bei Palo Alto Networks

[English]Bei Palo Alto Networks hat es wohl einen Datenschutzvorfall gegeben. Ein Dienstleister ist dafür verantwortlich, dass Personaldaten von Mitarbeitern öffentlich zugänglich waren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 2004 und die angeblich ‘verlorene’ Autoanmeldung

[English]Vor einigen Stunden berichteten einige Medien, dass Microsoft wohl in einer Art A/B-Test damit experimentiert, die Autoanmeldung aus Windows 10 rauszuwerfen. Inzwischen ist klar, dass da nichts dran ist und das Ganze mit Einstellungen zu tun hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Android 10 für das Galaxy S10

Samsung hat damit begonnen, Android 10 für das Galaxy S10 in Deutschland auszurollen. Dieses Update ist zwischen 130 MByte (für Leute, die bereits eine Beta-Version installiert haben) und 2 GByte für normale Leute groß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft, Windows 10, Fotos-App und Nutzerzustimmung

[English]Microsofts Entwickler sind Halunken, wie sie im Buche stehen. Da wird Leuten in Windows 10 eine App angedichtet, deren Verwendung eine Zustimmungsklausel erfordert, die der Betreffende niemals einhalten kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

7,5 Millionen Kontendaten der Adobe Creative Cloud geleakt

[English]Adobe muss ein Datenleck eingestehen. 7,5 Millionen Kontendaten der Adobe Creative Cloud waren für Dritte ungeschützt per Web-Browser einsehbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10 V2004: Freigabe am 17. Dezember 2019?

[English]Microsoft plant wohl die neue Windows 10 Version 2004 bereits im nächsten Monat, konkret bis zum 17. Dezember 2019 für die Nutzer fertigzustellen. Damit stände diese Build bereits vor der Tür.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare