Google Chrome 72.0.3626.109

Die Google-Entwickler haben ein Update für den Google Chrome 72-Browser freigegeben. Dieses neue Version 72.0.3626.109 für Windows, Mac und Linux soll in den nächsten Tagen/Wochen eingeführt werden. Details zu den Änderungen finden sich im log. (Thx @PhantomofMobile)

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Microsoft Patchday: Weitere Updates zum 12. Februar 2019

Windows Update[English]Zum 12. Februar 2019 (Patchday) hat Microsoft weitere Updates für den Internet Explorer, Windows Server, etc. freigegeben. In diesem Blog-Beitrag sind die betreffenden Patches nachgetragen, die in den restlichen, am Artikelende verlinkten, Beiträgen nicht enthalten sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

USB-Kabel mit WiFi-Funktion ermöglicht PC-Angriffe

Ein Bastler hat es geschafft, einen WiFi-Chip in einem USB-Kabel einzubauen, so dass sich dieses Kabel zum Angreifen von Systemen mit macOS, Linux, Windows oder anderen Betriebssystemen eignet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

QNAP-NAS und die gekaperten Hosts-Einträge

Merkwürdiges bei QNAP Netzwerkspeichern (NAS): Eine Schadsoftware scheint Einträge in der Hosts-Datei des Geräts zu manipulieren. Dadurch werden Virenscanner und der QNAP Malware Remover nicht mehr aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Patchday Microsoft Office Updates (12. Februar 2019)

[English]Zum 12. Februar 2019 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft diverse, sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office-Versionen und Produkte wie Sharepoint freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Mysterium unbestellte Amazon-Pakete

Aktuell erhalten Menschen in Deutschland wohl Pakete von Amazon mit unbekanntem Absender, die sie nicht bestellt haben. Auch Fehllieferungen oder Geschenke von Freunden oder Verwandten scheiden aus. Amazon spricht von „betrügerischen Methoden", und selbst die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat sich zu diesem Sachverhalt geäußert, ohne dass eine schlüssige Erklärung vorliegt. Ich habe die bisherigen Informationen drüben im 50+-Blog in diesem Artikel zusammen gefasst. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Patchday Windows 10-Updates (12. Februar 2019)

[English]12. Februar 2019 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates. Ergänzung: Know Issues im Text ergänzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 16 Kommentare

Patchday: Updates für Windows 7/8.1/Server 12. Feb. 2019

Windows Update[English]Am 12. Februar 2019 hat Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 und weitere Updates für Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 41 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Industrie-Kühlschränke mit Passwort 1234 abschaltbar

Den Kühlschrank des Nachbarn per Internet mal eben abschalten und dafür das Kennwort 1234 verwenden – dass ist jetzt für Industrie-Kühlschränke bittere Realität geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

FRITZ!OS 7.02 für FRITZ!Box Cable 6590, 6490 und 6430

Windows UpdateAVM hat bereits am 11. Februar 2019 das Update auf FRITZ!OS 7.02 für seine FRITZ!Box Cable 6590, 6490 und 6430 freigegeben. Das Update soll kleiner Fehler beheben und die Stabilität sowie die Leistung verbessern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare